FC Schalke 04: Voraussichtliche Aufstellung gegen Borussia Dortmund

Philipp Geiger
Freut sich auf das Revierderby: Thomas Reis
Freut sich auf das Revierderby: Thomas Reis / Martin Rose/GettyImages
facebooktwitterreddit

Für den FC Schalke 04 steht am Samstagabend (Anpfiff 18:30 Uhr) das Revierderby gegen Borussia Dortmund auf dem Programm. Vor heimischem Publikum wollen die Königsblauen ihre jüngste Erfolgsserie (vier Unentschieden & zwei Siege) weiter ausbauen. Chefcoach Thomas Reis weiß allerdings auch um die Schwere der Aufgabe.

"Wir haben aktuell eine gute Phase, und uns bietet sich die große Möglichkeit, unser Momentum weiter auszubauen", betonte der Übungsleiter auf der Spieltagspressekonferenz. Seine Mannschaft sei zuletzt mutig aufgetreten und habe sich die Punkte sowohl erkämpft als auch erspielt. "Wir haben ein bisschen was erreicht, da wir wieder im Rennen sind. Jetzt liegt es an uns, weitere Punkte zu sammeln", so der Kramer-Nachfolger. Bis zum Klassenerhalt sei es allerdings noch ein langer Weg.

Mit dem BVB warte "eine unheimlich spielstarke Mannschaft", erklärte Reis, der dem Erzrivalen auch ein sehr sicheres Passspiel attestierte. "Sie versuchen stets nach vorne zu kombinieren. Sie verteidigen zudem sehr mutig, stehen immer wieder hoch an der Mittellinie", analysierte der Schalke-Coach. "Wir müssen schauen, dass wir unsere Chancen nutzen. Es kann ein sehr interessantes und ausgeglichenes Spiel werden. Wenn wir alles abrufen, haben wir die Möglichkeit, in diesem Spiel zu bestehen."

Uronen & Kozuki fallen weiter aus - Balanta einsatzbereit

Für das Revierderby steht Reis der gleiche Kader wie am letzten Spieltag zur Verfügung. Eder Balanta, der sich zuletzt mit muskulären Problemen herumgeplagt hat, ist einsatzbereit.

Auf der Ausfallliste der Königsblauen finden sich aktuell Sebastian Polter, Justin Heekeren (beide Kreuzbandverletzung), Danny Latza (Muskelverletzung), Dominick Drexler (Muskelfaserriss), Tim Skarke (Sehnenverletzung), Thomas Ouwejan (Rückstand nach Adduktorenproblemen), Jere Uronen (Adduktorenprobleme), Sepp van den Berg (Fußprobleme) und Soichiro Kozuki (Sprunggelenksprobleme) wieder.

Rodrigo Zalazar
Steuerte am letzten Spieltag eine Torvorlage bei: Rodrigo Zalazar / Martin Rose/GettyImages

Nach dem jüngsten 2:0-Auswärtserfolg in Bochum gibt es für Reis eigentlich kaum Anlass für Veränderungen in der Startelf. Denkbar ist auch, dass der S04-Coach im Revierderby die gleiche Anfangsformation wie am letzten Spieltag aufbieten wird. In diesem Fall bilden Cedric Brunner, Maya Yoshida, Moritz Jenz und Henning Matriciani die Viererkette vor Ralf Fährmann.

Reicht es bei Balanta für die Startelf, übernimmt der Winterneuzugang die Sechser-Position. Alex Kral und Tom Krauß sind im zentralen Mittelfeld gesetzt. Rodrigo Zalazar wird wohl auf der rechten Außenbahn beginnen. Sollte Balanta jedoch nur auf der Bank Platz nehmen, rückt der Uruguayer wieder ins Zentrum und Kenan Karaman möglicherweise als Rechtsaußen in die Startelf. Die linke Außenbahn ist für Marius Bülter reserviert. Im Angriffszentrum dürfte Michael Frey erneut den Vorzug vor Simon Terodde erhalten.

Voraussichtliche Schalke-Aufstellung gegen Borussia Dortmund

Fährmann - Brunner, Yoshida, Jenz, Matriciani - Balanta - Kral, Krauß - Zalazar, Bülter - Frey


Escher analysiert: Bayern lässt PSG im CL-Achtelfinale keine Chance

facebooktwitterreddit