Nürnbergs Hack in der Bundesliga heiß begehrt
Von Marcel Stummeyer

Robin Hack ist ein Lichtblick der sonst enttäuschenden Spielzeit des 1. FC Nürnberg. Der 21-jährige Stürmer traf beim 6:0-Sieg gegen Wiesbaden dreifach und ist nach BILD-Informationen so begehrt wie nie. Der U21-Nationalspieler steht nach einem Jahr in Franken bereits wieder vor dem Absprung.
Prompt wurde das Fußball-Vokabular in Franken verändert: aus "Hattrick" wurde "Hacktrick". Robin Hack kam vor der Saison für gerade einmal 500.000 Euro von der TSG 1899 Hoffenheim nach Nürnberg und unterschrieb beim Glubb einen Vertrag bis 2023.
Beim 6:0-Sieg gegen Wehen Wiesbaden legte der junge Stürmer einen Sahne-Auftritt hin. Mit seinen drei Treffern verschaffte das Top-Talent seinem Team ein wenig Luft im Abstiegskampf, stellte die Weichen im Sommer jedoch auf Abschied.
Wechsel im Sommer wahrscheinlich, bereits im Winter Gerüchte
Trotz eines Arbeitspapiers, welches bis 2023 datiert ist, spricht bei Robin Hack vieles dafür, dass er Nürnberg nach der Saison verlassen wird. Bereits im Winter soll es laut der BILD einige Interessenten für den Stürmer gegeben haben und trotz vorübergehender Torflaute sollen die Begehrlichkeiten nicht abgeklungen sein.
Die BILD bringt neben Ex-Klub Hoffenheim, der eine Rückkaufoption besitzen soll, auch Mainz 05, den SC Freiburg und den VfL Wolfsburg als potenzielle Käufer ins Gespräch. Jedoch beschränke sich die Schlange der Interessenten nicht nur auf die Bundesliga - auch der FC Brügge und Red Bull Salzburg sollen den jungen Stürmer auf dem Zettel haben. Der österreichische Serienmeister gilt derweil als Favorit auf einen Wechsel.
"Es ist noch nichts entschieden"
Konkret wollte sich Robin Hack (noch) nicht zu seiner Zukunft äußern. Mit 10 Toren aus 29 Begegnungen könnte der Stürmer großen Anteil an der Rettung der abstiegsbedrohten Nürnberger haben. Noch ist der Glubb allerdings nicht gerettet. Ein weiterer Abstieg in Liga 3 könnte die Saison der Franken endgültig als Katastrophe abstempeln.
"Ich konzentriere mich nur auf den 1. FC Nürnberg. In zwei Wochen wird man dann sehen was passiert. Es ist noch nichts entschieden."
- Robin Hack, BILD
Klar scheint, dass das junge Talent für den FCN kaum zu halten ist. Zwar versprach der Stürmer, alles für seinen Noch-Arbeitgeber zu geben, ein Verbleib in Bayern gilt aber als ausgeschlossen. Auch Hack-Berater Alen Augustincic deutete im Gespräch mit Sport1 an, dass ein Wechsel wahrscheinlich sei: "Robin hat in dieser Saison sowohl in Nürnberg als auch in der U21-Nationalmannschaft auf sich aufmerksam machen können. Dass dies anderen Vereinen nicht verborgen geblieben ist, kann ich bestätigen." Worte, die dem Nürnberger Herz wohl sehr schmerzen werden - vielleicht ist die potenziell hohe Ablöse zumindest ein kleiner Trost.