FC Liverpool erneuert Transfer-Interesse an BVB-Star

  • Jürgen Klopp war schon einmal an Donyell Malen interessiert
  • Niederländer könnte Mo Salah bei den Reds beerben
  • BVB wäre erst ab hoher Summe gesprächsbereit

Donyell Malen
Donyell Malen / Soccrates Images/GettyImages
facebooktwitterreddit

Beim BVB gehört Donyell Malen in dieser noch jungen Saison zu den bislang wichtigsten Spielern. Seine gute Form aus der Rückrunde konnte er soweit bestätigten. Das macht ihn wohl auch für den FC Liverpool interessant.

Nicht viele Spieler bei Borussia Dortmund waren in den ersten fünf Spieltagen der neuen Saison in der Lage, an ihre gute Form aus der Rückrunde anzuknüpfen. Donyell Malen hingegen hat das weitestgehend geschafft. In den bisher fünf absolvierten Spielen war er mit einer der besten und wichtigsten Akteure von Schwarz-Gelb.

Wettbewerbsübergreifend hat er in seinen sieben Einsätzen auch schon vier Tore erzielen und zwei weitere direkt vorbereiten können. Wer weiß, wie seine Statistiken aussehen würden, hätten die Dortmunder noch viel strukturierter und schlichtweg besser aufgespielt?

Klopp setzt Malen erneut auf seine Transfer-Wunschliste

Ein Gedankenspiel, das offenbar auch Jürgen Klopp durchzugehen scheint. Denn wie die Bild berichtet, ist aus England zu hören, dass sich der FC Liverpool um Malen bemüht.

Damit kehrt der 24-jährige Niederländer auf das Klopp-Radar zurück. Denn schon bevor er sich für den Wechsel zum BVB entschied, war Malen ein Thema bei den Reds. Bereits zu diesem Zeitpunkt hatte er ihn als Verstärkung für die Außenbahn vorgesehen. Nun, so macht es den Eindruck, sieht der LFC-Coach den Offensivspieler als Backup und später als Nachfolger von Mo Salah.

Gut denkbar ist auch, dass Malen mit der Aussicht, erneut in der Premier League aufzuspielen, geködert werden könnte. Zwischen 2015 und 2017 stand er beim FC Arsenal unter Vertrag, wo er zwar nicht für die Profis spielte, aber mehrere U-Mannschaften durchlief.

Der Vorteil für den BVB: Es gibt keinen Verkaufsdruck, selbst wenn Liverpool ernst machen und bei Malen auf ein gegenseitiges Interesse treffen würde.

Sein Vertrag läuft noch bis 2026 und von einer Ausstiegsklausel ist nichts bekannt. Somit wäre der Bundesligist selbst zum Abschluss dieser nun angelaufenen Saison nicht gezwungen, auf ein potenzielles Angebot einzugehen - eine entsprechend hohe Summe könnte gefordert werden. Die Bild mutmaßt, dass die Dortmunder bei einem Angebot ab 60 Millionen Euro zusagen könnten. Der Marktwert des 24-Jährigen wird derweil auf 28 Millionen Euro geschätzt.


Weitere Nachrichten rund um den BVB:

feed