Bericht: FC Bayern zieht Kaufoption bei Joao Cancelo definitiv nicht

Oscar Nolte
Joao Cancelo
Joao Cancelo / Alexander Hassenstein/GettyImages
facebooktwitterreddit

Joao Cancelo und der FC Bayern - bislang ist das noch nicht die ganz große Erfolgsgeschichte. Aktuell deutet daher nicht allzu viel darauf hin, dass die Leihgabe von Manchester City über den Sommer hinaus bleibt. Bild-Reporter Christian Falk zufolge steht auch bereits fest, dass der FC Bayern die Kaufoption für Cancelo definitiv nicht ziehen wird.

Ungeachtet dessen, dass Joao Cancelo beim FC Bayern zuletzt etwas außen vor war, könnte aus dem Leihgeschäft mit Manchester City durchaus etwas längerfristiges werden. 70 Millionen Euro, die der vereinbarten Kaufoption mit den Sky Blues entsprechen, wird der deutsche Rekordmeister für Cancelo aber nicht auf den Tisch legen.

70 Millionen Euro für Cancelo: Real Madrid interessiert

"True", sagt Bild-Reporter Christian Falk zu den Gerüchten, nach denen der FC Bayern bereits entschieden hat, die Kaufoption nicht zu ziehen. Falk zufolge werde sich der FCB gegen Ende der Saison zwar mit Manchester City an den Verhandlungstisch setzen, eine Ablöse über 70 Millionen Euro kommt für die Münchner aber definitiv nicht in Frage.

Inwieweit die Bayern die Ablöse für Cancelo noch drücken können, hängt wohl von anderen Interessenten ab. Christian Falk berichtet, dass Real Madrid ein Auge auf den portugiesischen Außenverteidiger geworfen hat und durchaus bereit wäre, die von Manchester City geforderten 70 Millionen Euro zu zahlen. In dem Fall wären die Bayern wohl raus aus der Verlosung, zumal die Perspektive Cancelos an der Isar derzeit ohnehin mau ist.

facebooktwitterreddit