FC Bayern: Voraussichtliche Aufstellung gegen Paris Saint-Germain (Rückspiel)

Philipp Geiger
Wird wohl erneut das Vertrauen von Julian Nagelsmann erhalten: Josip Stanisic (r.)
Wird wohl erneut das Vertrauen von Julian Nagelsmann erhalten: Josip Stanisic (r.) / Christina Pahnke - sampics/GettyImages
facebooktwitterreddit

Für den FC Bayern München steht am Mittwochabend (Anpfiff 21 Uhr) in der Champions League das Achtelfinal-Rückspiel gegen Paris Saint-Germain auf dem Programm. Vor drei Wochen hat sich der deutsche Rekordmeister mit dem 1:0-Auswärtserfolg im Hinspiel eine gute Ausgangslage verschafft.

"Die Vorfreude ist da, es treffen zwei großartige Mannschaften aufeinander. Jeder hat seine eigenen Qualitäten", erklärte Thomas Müller am Dienstagnachmittag vor versammelter Presserunde. "Wir haben uns einen klaren Plan zurechtgelegt. In so einem Topspiel brauchst du auch das Quäntchen Glück vom Spielverlauf", so der Weltmeister, der am Mittwochabend einen "heißen Tanz" erwartet.

Für Cheftrainer Julian Nagelsmann ist es wichtig, dass seine Mannschaft schnell "in die Ordnung kommt. Ein Job ist, dass wir den Raum hinter der Kette möglichst klein halten oder so viel Druck auf den Ball machen, dass die Pässe nicht gehen", gab der Übungsleiter zu Protokoll.

Bei PSG lasse sich Lionel Messi zwischen die Linien fallen, um "dann mit dem zweiten Kontakt sofort tief zu spielen", sagte der Bayern-Coach. "Wenn du einen Stürmer (Kylian Mbappé, Anm. d. Red.) hast, der 37 km/h läuft, liegt das auf der Hand. Es ist wichtig, Pässe auf Messi zu unterbinden, seine Drehungen zu unterbinden", so der 35-Jährige. "Zudem müssen wir natürlich den Anspruch haben, selbst den Ball zu haben und Chancen zu kreieren."

Pavard fehlt gesperrt

Verzichten muss Nagelsmann am Mittwochabend auf Kapitän Manuel Neuer (Unterschenkelbruch), Lucas Hernandez (Kreuzbandriss) und Benjamin Pavard, der im Hinspiel mit Gelb-Rot vom Platz geflogen ist und gesperrt zuschauen muss. Noussair Mazraoui (nach Herzbeutelentzündung) befindet sich zwar wieder im Mannschaftstraining, für den Kader dürfte der Rechtsverteidiger allerdings noch keine Option sein.

Entwarnung gab der Bayern-Coach bei Josip Stanisic (leichte Oberschenkelprobleme) und Eric Maxim Choupo-Moting (Erkältung), die "wir gestern beide aus dem Training rausgenommen haben. Heute waren sie aber wieder dabei", erklärte der Übungsleiter.

Kingsley Coman
Erzielte im Hinspiel den entscheidenden Treffer: Kingsley Coman / FRANCK FIFE/GettyImages

Vieles spricht dafür, dass Nagelsmann seine siegreiche Startelf vom Wochenende (2:1-Auswärtserfolg in Stuttgart) unverändert lässt. In diesem Fall bilden Stanisic, Dayot Upamecano und Matthijs de Ligt die Dreierkette vor Schlussmann Yann Sommer. Agiert Alphonso Davies etwas defensiver als zuletzt, wird aus der Dreier- eine Viererkette. "Wir sind vorbereitet, 90 Minuten Viererkette oder 90 Minuten Dreierkette zu spielen, oder zu switchen", betonte der Bayern-Coach.

Im zentralen Mittelfeld werden Joshua Kimmich und Leon Goretzka erwartet. Kingsley Coman, der im Hinspiel den entscheidenden Treffer erzielt hat, ist für rechte Außenbahn eingeplant. Müller, Choupo-Moting und Jamal Musiala komplettieren aller Voraussicht nach die Offensive. Die zuletzt etwas in die Kritik geratenen Serge Gnabry und Leroy Sané müssen wohl erneut mit einem Platz auf der Bank vorliebnehmen.

Voraussichtliche Bayern-Aufstellung gegen Paris Saint-Germain

Sommer - Stanisic, Upamecano, de Ligt - Kimmich, Goretzka - Coman, Müller, Musiala, Davies - Choupo-Moting

facebooktwitterreddit