FC Bayern: Voraussichtliche Aufstellung gegen Schalke 04
Von Philipp Geiger

Der FC Bayern München ist am Samstagnachmittag (Anpfiff 15:30 Uhr) vor heimischem Publikum gegen den FC Schalke 04 gefordert. Für das Duell mit den Königsblauen, die von den letzten vier Partien drei gewonnen haben, stehen Leon Goretzka und Dayot Upamecano wieder zur Verfügung.
"Wir haben die deutsche Meisterschaft zu gewinnen, wir haben extrem viel zu gewinnen. Wir haben nichts zu verlieren", betonte Thomas Tuchel auf dem Pressetalk am Freitagnachmittag. "Wir sind einen Punkt vor und haben es in der eigenen Hand." Der Bayern-Coach schaue nur auf seine eigene Mannschaft. "Das ist der entscheidende Ansatz", erklärte der Nagelsmann-Nachfolger. "Die Herangehensweise kann nur ein Vorteil sein, wenn wir bei uns bleiben und uns komplett frei machen von dem, was die anderen machen."
Der FC Schalke 04 habe zuletzt ein paar emotionale Siege mit späten Toren eingefahren, sagte Tuchel. "Die Erfolgserlebnisse haben ihnen einen Schub gegeben. Der Glaube ist intakt." Die Mannschaft von Thomas Reis sei sehr mutig und habe viele Tore nach Kontern erzielt. "Sie schlagen viele Flanken und nutzen auch ihre Standards, um zu Chancen zu kommen", führte der 49-Jährige weiter aus. "Wir haben unsere eigenen Ziele, wollen dem Spiel unseren Stempel aufdrücken und es auf unsere Seite ziehen."
Choupo-Moting fällt weiter aus - Upamecano wieder an Bord
Neben den beiden Langzeitverletzten Manuel Neuer (Aufbautraining nach Unterschenkelbruch) und Lucas Hernandez (Aufbautraining nach Kreuzbandriss) fallen für das Heimspiel auch Alphonso Davies (Muskelverletzung im Oberschenkel), Eric Maxim Choupo-Moting (Rückstand nach Kniegelenkproblemen) und Josip Stanisic (Rückstand nach Muskelfaserriss) aus.
Dayot Upamecano (nach Muskelfaserriss) und Leon Goretzka, der am letzten Spieltag beim 2:1-Auswärtserfolg in Bremen eine Gelbsperre absitzen musste, stehen wieder zur Verfügung.
Mit Blick auf die Aufstellung erklärte Tuchel, dass es darum gehe, "die Elf zu finden, die harmoniert und auf den Gegner passt. Jeder, der von der Bank kommt, muss dann die Energie mitbringen, damit wir unser Ziel, die Meisterschaft, erreichen", so der Übungsleiter.
Obwohl Upamecano wieder zur Verfügung steht, wird die Besetzung der Innenverteidigung mit Benjamin Pavard und Matthijs de Ligt, die es zuletzt "gut gemacht haben", wohl unverändert bleiben. Auf den Außenverteidiger-Positionen werden Noussair Mazraoui und Joao Cancelo erwartet. Zwischen den Pfosten steht wie gewohnt Yann Sommer.
Im zentralen Mittelfeld muss Ryan Gravenberch den Platz neben Joshua Kimmich wohl für Goretzka räumen. Thomas Müller, der unter der Woche etwas reduziert trainiert hat, dürfte erneut die Jokerrolle übernehmen. Denkbar ist, dass Leroy Sané für Sadio Mané in die Startelf rückt und als Linksaußen beginnt. Kingsley Coman und Jamal Musiala komplettieren die Offensivreihe. Im Angriffszentrum wusste zuletzt Serge Gnabry zu überzeugen.
Voraussichtliche Bayern-Aufstellung gegen Schalke 04
Sommer - Mazraoui, Pavard, de Ligt, Cancelo - Kimmich, Goretzka - Sané, Musiala, Coman - Gnabry
Die neusten FCB-Nachrichten:
feed