FC Bayern: Voraussichtliche Aufstellung gegen SC Freiburg (DFB-Pokal)
Von Philipp Geiger

Nach dem 4:2-Heimerfolg im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund bleibt beim FC Bayern München nicht viel Zeit zum Durchatmen. Am Dienstagabend (Anpfiff 20:45 Uhr) hat der deutsche Rekordmeister im DFB-Pokal-Viertelfinale den SC Freiburg zu Gast.
"Der DFB-Pokal ist ein riesiger Wettbewerb. Das Finale in Berlin ist ein sensationelles Ereignis, da wollen wir unbedingt dabei sein", betonte Thomas Tuchel auf dem Pressetalk am Montagnachmittag.
Mit dem SC Freiburg warte im Viertelfinale zunächst jedoch eine schwierige Aufgabe. "Ein K.o.-Spiel, das wir unbedingt gewinnen wollen, gegen einen Gegner, der sehr schwer zu bespielen ist und als Einheit auftritt", erklärte der Nachfolger von Julian Nagelsmann, der am Wochenende gegen seinen Ex-Klub einen gelungenen Einstand gefeiert hat.
Für Tuchel "ist es komisch, wenn man zweimal in kurzer Zeit gegen den gleichen Gegner spielt", so der 49-Jährige. Am kommenden Wochenende sind die Bayern nämlich auch in der Bundesliga gegen den Sport-Club gefordert.
Angesprochen auf eine mögliche Rotation vor dem Champions-League-Viertelfinale gegen Manchester City erklärte der Bayern-Coach, dass "unsere Ausgangslage nichts anderes erlaubt, als nur ans nächste Spiel zu denken. Wenn wir etwas managen, dann nur, wenn es Empfehlungen aus dem medizinischen Bereich gibt", sagte der Cheftrainer. "Wir brauchen die Erfolgserlebnisse, um uns weiterzuentwickeln." Ein Sieg sei die beste Vorbereitung auf das nächste Spiel.
Entwarnung bei Choupo-Moting
Neben den beiden Langzeitverletzten Lucas Hernandez (Lauftraining nach Kreuzbandriss) und Manuel Neuer (Unterschenkelbruch) fallen für das Pokalspiel auch Youngster Mathys Tel (Muskelfaserriss) und Noussair Mazraoui (krank) aus. Dafür wird der leicht angeschlagene Eric Maxim Choupo-Moting wohl spielen können.
"Noussair war gestern und heute ein bisschen krank und hat im Training gefehlt", erklärte Tuchel. "Choupo hat einen Schlag bekommen, er war heute nicht im Teamtraining, das war eine Vorsichtsmaßnahme. Der jetzige Stand ist, dass er morgen eingesetzt werden kann."
Für Tuchel gibt es nach dem starken Auftritt gegen den BVB eigentlich keinen Grund, Veränderungen in der Startelf vorzunehmen. Benjamin Pavard, Dayot Upamecano, Matthijs de Ligt und Alphonso Davies dürften daher erneut die Viererkette vor Schlussmann Yann Sommer bilden.
Sollte es auf den Außenverteidiger-Positionen einen Wechsel geben, ist Joao Cancelo die erste Wahl. Die beiden Plätze im zentralen Mittelfeld sind für Joshua Kimmich und Leon Goretzka reserviert.
Auf den Außenbahnen werden wieder Kingsley Coman und Leroy Sané erwartet. Serge Gnabry und Sadio Mané heißen die Alternativen. Bei Jamal Musiala, der nach überstandenem Muskelfaserriss gegen Dortmund rund 20 Minuten ran durfte, geht es laut Tuchel für "mindestens eine Halbzeit". Der 20-Jährige dürfte auch im Pokal als Joker zum Einsatz kommen.
Während Thomas Müller die Zehner-Position übernimmt, läuft Choupo-Moting im Angriffszentrum auf. Fällt Letztgenannter aus, könnte Gnabry an vorderster Front beginnen. Mané stellt ebenfalls eine Option dar.
Voraussichtliche Bayern-Aufstellung gegen SC Freiburg
Sommer - Pavard, Upamecano, de Ligt, Davies - Kimmich, Goretzka - Sané, Müller, Coman - Choupo-Moting