FC Bayern plant 80-Millionen-Euro-Invest für Vereinsgelände

Der FC Bayern plant Modernisierungsmaßnahmen
Der FC Bayern plant Modernisierungsmaßnahmen / AFP Contributor/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern hat Jahr für Jahr damit zu tun, nicht nur die nationale Spitzenposition zu festigen, sondern auch international eine große Nummer zu bleiben. Um dies nachhaltig sicherzustellen, wollen die Verantwortlichen ein 80-Millionen-Euro-Paket bereitstellen, um das Vereinsgelände zu modernisieren.

Wer einen Verein über Jahrzehnte hinweg an der Spitze halten möchte, darf vor teuren Investments nicht zurückschrecken, selbst wenn es sich dabei mal nicht um Spieler-Transfers handelt. Laut Angaben der BILD plant der FC Bayern, sein Vereinsgelände an der Säbener Straße zu modernisieren.

Das Leistungszentrum soll nicht mehr den modernsten Standards entsprechen. Aus diesem Grund planen die Münchner einen Neubau, in dem künftig die Profi-Abteilung untergebracht wird. Der Kostenpunkt soll dabei knappe 80 Millionen Euro umfassen.

Bayern plant Modernisierung: Fertigstellung frühestens 2025

Das neue Klub-Heim der Bayern-Stars soll laut BILD-Angaben dort entstehen, wo sich aktuell ein Kunstrasenplatz befindet. Bereits in den vergangenen Wochen haben die Gremien des Klubs über den Neubau diskutiert. Nun soll sich der Verein auch in konkreten Gesprächen mit der Stadt München befinden. Der Verein soll das Investment als dringend notwendig einstufen, um mit den anderen internationalen Spitzenklubs mithalten zu können.

Bis das Projekt fertig wird, dürfte jedoch noch einiges an Wasser die Isar runter fließen. Aufgrund der Bauzeit von mindestens zwei Jahren, dürfte die Umgestaltung frühestens vor der Saison 2025/26 abgeschlossen sein. Da sich aber meist bürokratische Hindernisse in den Weg stellen, wäre eher mit einem Abschluss vor der Saison 2026/27 zu rechnen.


Escher analysiert: 0:3 in Manchester - FC Bayern vor CL-Aus!