Salihamidzic schwärmt von Bayern-Neuzugängen: "Alle Jungs brennen für den FC Bayern"

Hasan Salihamidzic schwärmt von den Bayern-Neuzugängen
Hasan Salihamidzic schwärmt von den Bayern-Neuzugängen / Alexander Hassenstein/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Bayern-Offensive zündet zu Saisonbeginn, wie es sich die Fans in ihren kühnsten Träumen nicht erwartet haben. Ganze elf Tore gelangen den Münchnern ohne Robert Lewandowski gegen die bei beiden Top-Teams Leipzig und Frankfurt. Dies ist sicherlich auch ein Verdienst von Hasan Salihamidzic, der den Kader verstärken konnte und unter anderem Sadio Mané an Land gezogen hat. Bei Sky90 hat sich der Sportvorstand zu den Sommer-Transfers geäußert.


Ohne einen klassischen Lewandowski-Ersatz, aber mit vielen neuen guten Spielern bewaffnet, ist der FC Bayern blendend in die Saison 2022/23 gestartet. Salihamidzic freut sich über die Variabilität und die Ausgewogenheit im Kader, die Nagelsmann viele Optionen gibt und die Spieler gegenseitig anstachelt.

"Wir haben sieben oder acht Stürmer für drei oder vier Positionen vorne, die das unter sich ausmachen werden. Es gibt kein Verstecken hinter Lewandowski mehr, jetzt kann man die Verantwortung übernehmen, Tore machen und sich mehr zeigen. Konkurrenzkampf war die Idee und den haben wir damit geschaffen", erklärte der Sportvorstand.

Es kümmert Salihamidzic nicht mehr, dass Spieler wie Süle oder Tolisso den Verein verlassen haben und ist froh über die Spieler, die jetzt da sind. Das gilt auch angesichts der Tatsache, dass man mit dem Tausch Süle gegen de Ligt ein Mega-Minus gemacht hat.

"Matthijs de Ligt war absoluter Wunschspieler von uns. Eigentlich schon seit Jahren. Ich glaube auch für ihn waren wir seit Jahren der Wunschverein. Deshalb passt das wie die Faust aufs Auge", ist sich Salihamidzic sicher.

Salihamidzic geht bei den Neuzugängen das Herz auf: "Die Jungs brennen für den FC Bayern"

Besonders positiv sieht der Bosnier, dass sich die Neuzugänge schon jetzt voll mit dem Verein identifizieren und nur zum FC Bayern und zu keinen anderen Verein wechseln wollten.
"Bei den Gesprächen geht einem das Herz auf. Alle Jungs die gekommen sind - und das ist uns enorm wichtig - brennen für den FC Bayern", eklärte er. Alle Neuzugänge haben sich schon "früh in den Verhandlungen" für die Münchner entschieden.

Nachdem einige Spieler wie Gnabry und insbesondere Lewandowski fehlende Wertschätzung beklagten und der FC Bayern nicht mehr zu den absoluten Top-Marken zu gehören schien, dürfte Salihamidzic selbst überrascht sein, wie reibungslos die Verhandlungen mit den Star-Spielern liefen.

"Mane hat gleich beim ersten Treffen in Liverpool gesagt: Ich komme zu euch. Wir haben nicht einmal eine Zahl besprochen. Der Junge ist der Wahnsinn. Wir haben uns hingesetzt, haben den Plan erklärt, mit ihm und seinem Berater über das Projekt gesprochen - dann hat er sich entschieden", erinnert sich der Sportvorstand.

Team-Arbeit bei den Bayern-Transfers: "Wir stimmen uns gut ab"

Die erfolgreiche Transferphase ist auch der Harmonie in der Münchner Führungsriege zu verdanken. Zwar hat Salihamidzic bei Transfers das letzte Wort, jedoch steht er unter anderem auch mit Julian Nagelsmann im engen Austausch. Der Trainer darf Wünsche äußern und an allen Gesprächen teilnehmen. Demnach deutete der Sportvorstand auch an, dass die gelungene Transferphase nicht nur an ihm festzumachen ist.

"Das ist eine Teamarbeit. Wir arbeiten zusammen und unterhalten uns. Wir stimmen uns gut ab und das ist mir wichtig. Jeder von uns kann auch ansprechen, was ihm nicht gefällt und keiner ist beleidigt“, erklärte er.


Alles zu den Bayern bei 90min: