FC Bayern: Die voraussichtliche Aufstellung gegen Gladbach
Von Philipp Geiger

Nachdem der FC Bayern München die Meisterschaft am vergangenen Spieltag noch nicht unter Dach und Fach bringen konnte, soll der 31. Meistertitel spätestens am Samstagabend endgültig eingefahren werden. Mit dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach wartet auf die Mannschaft von Cheftrainer Hansi Flick allerdings keine leichte Aufgabe. Im Hinspiel Anfang Januar zog der deutsche Rekordmeister gegen die Fohlen mit 2:3 den Kürzeren.
"Wir müssen morgen die Dinge besser machen, die wir im Hinspiel nicht gut gemacht haben", betonte Flick auf dem Pressetalk am Freitagnachmittag. Gladbach verfüge nicht nur in allen Mannschaftsteilen über viel spielerische Qualität, sondern schalte nach Ballgewinn auch zielstrebig und clever um. "Sie werden uns alles abverlangen und wir brauchen eine Top-Leistung", sagte der Übungsleiter. Dass der FC Bayern bereits vor Anpfiff als Meister feststehen kann, sofern RB Leipzig am Nachmittag gegen Borussia Dortmund verliert, ist für den Bayern-Coach völlig nebensächlich.
"Das Spiel am Nachmittag interessiert mich nullkommanull. Wir bereiten uns auf unser Spiel vor und darauf liegt der Fokus", stellte der 56-Jährige, der am Saisonende seine Zelte in München abbrechen wird, klar. "Wir haben noch drei Spiele zu spielen und können in jedem Spiel vorzeitig Meister werden, wenn wir gewinnen." Es gehe allerdings nicht um die Frage, "wie viele Punkte wir noch brauchen, sondern wie viele noch zu holen sind", erklärte der Ex-Profi, der an den verbleibenden drei Spieltagen die maximale Punktausbeute einfahren will.
Choupo-Moting fällt aus
Vor dem Saisonendspurt gestaltet sich die Personallage relativ entspannt. Neben den beiden Langzeitverletzten Douglas Costa (Aufbautraining nach Haarriss im Mittelfuß) und Corentin Tolisso (Aufbautraining nach Sehnenriss) fällt auch Eric Maxim Choupo-Moting aus. Der Mittelstürmer wird seit Anfang der Woche von Rückenproblemen außer Gefecht gesetzt. Bei Tolisso ist das Comeback nach langer Verletzungspause zum Greifen nah. "Coco macht gute Fortschritte und kann vielleicht nächste Woche dabei sein", sagte Flick. "Er arbeitet hart und hofft noch auf die EM."
Trotz der überraschenden 1:2-Niederlage in Mainz am vergangenen Spieltag dürfte Flick seine Startelf weitestgehend unverändert lassen. Die Viererkette vor Kapitän Manuel Neuer wird wohl erneut von Benjamin Pavard, Jerome Boateng, David Alaba und Alphonso Davies gebildet. Niklas Süle und Lucas Hernandez stehen als Alternativen parat.
Die zwei Plätze im zentralen Mittelfeld sind für Joshua Kimmich und Leon Goretzka reserviert. Vor den beiden Nationalspielern zieht Thomas Müller auf der Zehner-Position die Fäden. Reichlich Auswahl hat Flick auf den offensiven Außenbahnen, wo Serge Gnabry und Kingsley Coman den Vorzug vor Leroy Sané und Jamal Musiala erhalten könnten. Komplettiert wird die Startelf durch Robert Lewandowski, der den Torrekord von Gerd Müller weiterhin fest im Blick hat.