FC Bayern: Die voraussichtliche Aufstellung gegen Union Berlin

Erwartet in der Hauptstadt ein schweres Spiel: Julian Nagelsmann (r.)
Erwartet in der Hauptstadt ein schweres Spiel: Julian Nagelsmann (r.) / Stefan Matzke - sampics/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nach dem souveränen 5:0-Erfolg im DFB-Pokal gegen Viktoria Köln bleibt beim FC Bayern München nicht viel Zeit zum Durchatmen. Am Samstagnachmittag (Anpfiff 15:30 Uhr) geht es für die Münchner mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin weiter. Nach vier Spieltagen bringt es der Hauptstadtklub ebenfalls auf zehn Punkte.


Union Berlin habe in den letzten Jahren eine sehr gute Entwicklung genommen, lobte Julian Nagelsmann auf dem Pressetalk am Freitagnachmittag. "Sie machen es sehr gut, obwohl sie finanziell eigentlich nicht im oberen Mittel stehen." Der Tabellenzweite zeichne sich auch durch viel Ruhe im Verein und gute Transfers aus. "Das kann man mit dem SC Freiburg vergleichen", erklärte der Bayern-Coach.

Die Mannschaft von Urs Fischer spiele keinen komplizierten, sondern einen geradlinigen Fußball mit gutem Umschaltspiel. "Sie haben mit den zwei Spitzen ein gutes Tempo und eine gute Körperlichkeit vorne drin", sagte Nagelsmann. Union verteidige zudem sehr gut, hoch und diszipliniert. "Entweder sie gewinnen den Ball oder machen ein kleines Foul. Das ist manchmal zermürbend für den Gegner", weiß der Übungsleiter. Darauf müsse man vorbereitet sein.

Der Bayern-Coach sieht auch durchaus Parallelen zum kommenden Champions-League-Gegner. "Inter Mailand und Union ähneln sich in manchen Punkten, gerade in ihrer Grundordnung. Beide Teams verlagern das Spiel in einer ähnlichen Art und Weise", so der 35-Jährige. In Berlin "versuchen wir unser Bestes, um dort zu bestehen. Es ist schwer dort zu spielen, aber machbar", gab der Cheftrainer zu Protokoll.

Tel fällt mit Kapseleinriss im Sprunggelenk aus

Am Samstagnachmittag muss Nagelsmann nicht nur auf Bouna Sarr (Patellasehnenprobleme) verzichten. Auch Mathys Tel steht für das Auswärtsspiel nicht zur Verfügung. "Er hat einen kleinen Kapseleinriss. Wahrscheinlich kann er am Dienstag wieder bei der Mannschaft sein", so der Übungsleiter. Eric Maxim Choupo-Moting, der sich nach dem Pokalspiel mit Problemen im Adduktoren- bzw. Schambeinbereich herumplagte, wird wohl einsatzfähig sein.

"Sonst sind alle fit, alle haben das Pokalspiel gut verkraftet", freute sich der 35-Jährige, der seine Startelf wieder fleißig umbauen wird. "Benji Pavard wird sicherlich wieder beginnen. Auch die Spieler, die im Pokal nicht gespielt haben, werden wieder reinrutschen", kündigte der gebürtige Landsberger an.

Die voraussichtliche Bayern-Aufstellung gegen Union Berlin

Manuel Neuer
Hütet in Berlin wieder das Tor des FC Bayern: Manuel Neuer / Alex Grimm/GettyImages

TW: Manuel Neuer - Nach seiner Pause im DFB-Pokal kehrt der Kapitän wieder zwischen die Pfosten zurück.

RV: Benjamin Pavard - Auf der rechten Abwehrseite muss Noussair Mazraoui für den Franzosen Platz machen.

IV: Dayot Upamecano - Anstelle von Upamecano könnte auch Matthijs de Ligt, der im DFB-Pokal den Vorzug erhielt, starten.

IV: Lucas Hernandez - Der Weltmeister stand in den bisherigen Saisonspielen immer in der Anfangsformation.

LV: Alphonso Davies - Komplettiert wird die Viererkette durch Davies, der am Mittwochabend ebenfalls nicht zum Einsatz gekommen ist.

ZM: Joshua Kimmich - Im zentralen Mittelfeld beginnt wie gewohnt der Nationalspieler.

ZM: Marcel Sabitzer - Nach seinem Jokereinsatz im Pokal wird der Österreicher wieder in der Startelf erwartet.

RA: Kingsley Coman - Der Franzose saß gegen Viktoria Köln 90 Minuten lang auf der Bank und ist ein heißer Kandidat für die Anfangsformation.

LA: Jamal Musiala - Auf der linken Außenbahn muss sich Nagelsmann zwischen Leroy Sané und dem zuletzt angeschlagenen Musiala entscheiden.

HS: Thomas Müller - Als etwas hängende Spitze wird Müller erwartet. Serge Gnabry hingegen muss sich wohl mit einem Platz auf der Bank begnügen.

MS: Sadio Mané - Beim Pokalerfolg in Köln steuerte Mané, der nach gut einer Stunde ausgewechselt wurde, einen Treffer bei.

FC Bayern gegen Union Berlin: Voraussichtliches Spielsystem

Wie schon in den vergangenen Partien werden die Bayern wieder im 4-4-2-System (4-2-2-2) auflaufen. Lässt sich Müller etwas fallen, wird ein 4-2-3-1 daraus.


Alles zum FC Bayern bei 90min:

Alle Bayern-News
Alle Bundesliga-News
Alle Transfer-News