FC Bayern: Die voraussichtliche Aufstellung gegen Borussia Dortmund
Von Philipp Geiger

Der FC Bayern München ist am Samstagabend im Klassiker (Anpfiff 18:30 Uhr) bei Borussia Dortmund zu Gast. Zum 107. Mal treffen die beiden Erzrivalen im deutschen Fußball-Oberhaus aufeinander. Die jüngste Bilanz spricht klar für den deutschen Rekordmeister, der die letzten acht Duelle allesamt gewonnen hat.
"Es ist wichtig, dass Sieg Nummer neun folgt. Der Sieg steht über allem", betonte Julian Nagelsmann auf dem Pressetalk am Freitagnachmittag. "Tabellarisch ist es ein wichtiges Spiel und als Zeichen ist es ein wichtiges Spiel", so der Übungsleiter, der in Dortmund an die jüngsten beiden Auftritte gegen Bayer 04 Leverkusen (4:0) und Viktoria Pilsen (5:0) anknüpfen will. "Es ist eine besondere Partie, da freuen wir uns drauf", führte der 35-Jährige weiter aus.
Borussia Dortmund habe im vergangenen Sommer zwar ein, zwei Top-Spieler verloren, aber auch einige gute Neuzugänge verpflichtet und ein gutes Team zusammengestellt, erklärte Nagelsmann. Der BVB verfüge über eine sehr spielstarke Mannschaft, die grundsätzlich spielerische Lösungen sucht.
"Man kann nicht immer sagen, was sie machen, was die Grundordnung und die Verteidigungshöhe angeht. Dortmund verteidigt immer wieder auch tief, mit einer guten Kompaktheit auf Konter lauernd", gab der Bayern-Coach zu Protokoll. "Generell finde ich, dass sie eine gute Saison spielen, es ist ein Top-Gegner und es wird sicher auch ein sehr gutes Spiel."
Müller fällt aus - Kimmich zurück
Neben den beiden Langzeitverletzten Lucas Hernandez (Muskelbündelriss im Adduktorenbereich) und Bouna Sarr (Knie-OP) fällt auch Thomas Müller für den Klassiker aus. Nach seiner dritten Corona-Infektion hat sich der Weltmeister zwar freigetestet, "aber noch ein bisschen Erkältungssymptome, deshalb wird er nicht im Kader sein", erläuterte Nagelsmann.
Besser sieht es beim zuletzt ebenfalls positiv getesteten Joshua Kimmich aus. "Bei Joshua warten wir das Training ab und entscheiden dann, ob er mitfährt und was Sinn macht", sagte der Bayern-Coach. "Ich gehe schon davon aus, dass er mitfährt." Die Bild berichtete später nach dem Abschlusstraining, dass der Nationalspieler an Bord ist.
Definitiv im Kader steht auch Kingsley Coman. Nach überstandener Muskelverletzung ist der französische Nationalspieler allerdings noch kein Kandidat für die Startelf. "Er ist bereit und könnte 30, 40 Minuten spielen", gab der Übungsleiter zu Protokoll.
Die voraussichtliche Bayern-Aufstellung gegen Borussia Dortmund
TW: Manuel Neuer - Beim jüngsten 5:0-Heimerfolg in der Champions League blieb der Kapitän zum sechsten Mal in dieser Saison ohne Gegentor.
RV: Benjamin Pavard - Gegen den BVB kehrt der Weltmeister in die Startelf zurück.
IV: Dayot Upamecano - Die restliche Viererkette bleibt unverändert. Upamecano startet im Abwehrzentrum halbrechts.
IV: Matthijs de Ligt - Der Platz neben dem Ex-Leipziger ist für de Ligt reserviert.
LV: Alphonso Davies - Die Linksverteidiger-Position übernimmt Davies.
ZM: Leon Goretzka - Im zentralen Mittelfeld wird der Nationalspieler erwartet.
ZM: Joshua Kimmich - Sollte es bei Kimmich gehen, steht er natürlich in der Startelf. Ansonsten darf sich Marcel Sabitzer Hoffnungen auf einen Einsatz machen.
RA: Leroy Sané - Der Nationalspieler präsentierte sich zuletzt in starker Verfassung und erzielte gegen Leverkusen und Pilsen drei Treffer.
OM: Jamal Musiala - Im offensiven Mittelfeld hält der 19-Jährige die Fäden in der Hand.
LA: Sadio Mané - Beim Neuzugang aus Liverpool zeigte die Formkurve auf der linken Außenbahn zuletzt wieder klar nach oben.
MS: Serge Gnabry - Nach dem Ausfall von Müller dürfte Gnabry wieder von Beginn an auflaufen und das Sturmzentrum bekleiden.
FC Bayern gegen Borussia Dortmund: Voraussichtliches Spielsystem
Im Klassiker wird Nagelsmann seine Mannschaft wohl im 4-2-3-1-System auflaufen lassen. Denkbar ist auch ein 4-2-2-2.