FC Barcelona: Entscheidung über Messi-Abgang erst zum Saisonende

Trotz interner Streitigkeiten: Lionel Messi (33) lässt seine Zukunft beim FC Barcelona noch offen
Trotz interner Streitigkeiten: Lionel Messi (33) lässt seine Zukunft beim FC Barcelona noch offen / Soccrates Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Lionel Messi schoss im großen Interview mit dem spanischen TV-Sender La Sexta nach dem sommerlichen Transfer-Chaos beim FC Barcelona weiter gegen den einstigen Klubpräsidenten Josep Maria Bartomeu und sprach zudem ausführlich über seine mittel- und langfristige Zukunft. 90min hat die Kernaussagen des Argentiniers im Überblick.

Bereits im vergangenen Sommer wollte er seinem Herzensklub den Rücken zukehren. "Ich dachte, meine Zeit sei zu Ende, und ich brauchte eine Veränderung", verriet Messi (zitiert via Marca) im Interview. "Ich wusste, es war ein Jahr des Übergangs, der jungen Leute. Ich wollte weiter um die Champions League und die Meisterschaft kämpfen. Ich wollte gehen", so der Starstürmer, der sich allen voran intern und mit Barças Ex-Boss Josep Bartomeu stritt.

Nach tagelangen Diskussionen stand schließlich fest, Messi ziehe nicht seine Ausstiegsklausel, sondern verbringe eine weitere Saison bei den Katalanen. Deutliche Kritik am einstigen Klub-Präsidenten übt der Argentinier noch heute aus. "Der Präsident fing an, Dinge durchsickern zu lassen, um mich als den Bösewicht darzustellen. Bartomeu hat mich mehrere Jahre lang in vielen Dingen getäuscht."

Messi lässt Zukunft beim FC Barcelona weiter offen

Trotz eindeutiger Entfremdung sind Klub und Stadt für Messi weiterhin immens wichtig, zumal er schon länger in Barcelona lebt, als in seinem Heimatland Argentinien. Der Vertrag des 33-Jährigen läuft im Sommer 2021 endgültig aus. Ab dem 1. Januar kann Messi frei mit jedem anderen Klub verhandeln und die Spanier nach der laufenden Spielzeit ablösefrei verlassen. Dennoch hält er seine Zukunft weiter offen.

"Ich weiß nicht, ob ich gehen werde oder nicht, aber wenn ich es tue, möchte ich auf die bestmögliche Weise gehen", so Messi gegenüber La Sexta mit dem anschließenden Versprechen einer Rückkehr: "Wenn ich gehe, würde ich gerne zurückkommen, um in der Stadt zu leben und im Klub zu arbeiten." Dass er nach seiner aktiven Karriere als Coach an der Seitenlinie im Camp Nou stehe, können sich die Fans aber schnell abschminken. "Ich sehe mich nicht als Trainer, aber ich würde gerne Sportdirektor sein und die Spieler holen, die ich will", so Messi über sein langfristiges Vorhaben.

Was kurz- bzw. mittelfristig geschehe, steht derweil weiter in den Sternen. "Bis zum Jahresende ist noch nichts klar. Ich werde bis zum Saisonende warten", verriet Messi über seine Wechselgedanken. Dass er mit Manchester City und Ex-Coach Pep Guardiola in Kontakt stehe, stimmt zwar, aber man tausche sich nur über den Alltag aus und nicht etwa "ob wir zusammenkommen werden." Die amerikanische MLS würde ihn zwar eines Tages reizen, "aber das ist im Moment nicht der Fall."

Seit 20 Jahren schnürt Messi für die Blaugrana seine Fußballschuhe. 749 Mal stülpte er bereits das Trikot der Profis über und schoss dabei satte 644 Tore. Zehn Mal Spanischer Meister, vier Mal Champions League-Sieger und ganze sechs Mal Ballon d'Or-Gewinner. Das sind nur einige wenige Erfolge seines schier unendlichen Trophäenschrankes. Messi ist und bleibt absolute Weltklasse. Wohin es das argentinische Wunderkind im Sommer verschlägt, bleibt offen.