Ex-Coach Hütter stellt Qualität des Gladbach-Kaders in Frage

Adi Hütter
Adi Hütter / Lars Baron/GettyImages
facebooktwitterreddit

Borussia Mönchengladbach spielt eine enttäuschende Saison. Für Ex-Trainer Adi Hütter ist das keine Überraschung.

Im Podcast "Kicker Meets DAZN" sprach der 53-Jährige ausführlich über seine Zeit bei der Borussia und äußerte sich auch zur aktuellen sportlichen Situation. Besonders Hütters Ausführungen zum Gladbacher Kader dürften für die Fohlen-Anhänger aufschlussreich sein.

In den Augen des Österreichers klafft zwischen der Qualität des Kaders und der Anspruchshaltung rund um den Borussia Park eine große Lücke. Aktuell stehen die Fohlen mit 39 Punkten auf dem zehnten Tabellenplatz. Auf die Frage, ob die Mannschaft nicht eigentlich besser sei, antwortete Hütter:

"Es wird jedes Jahr behauptet, dass das eine Spitzenmannschaft ist. Sie hat immer mal eine gute Phase, fußballerisch, wenn sie ihren Tag hat. Was glauben Sie, was ich sagen soll, ja? Wir haben Bayern München im Pokal mit 5:0 aus dem Stadion geschossen, mit einer überragenden Leistung. Ich glaube, drei Wochen später verlieren wir zu Hause gegen Freiburg 0:6, es hat schon zur Pause 0:6 gestanden."

Mannschaft "sehr launisch"

Hütter weiter: "Es ist einfach so, dass diese Mannschaft sehr launisch ist. Sie hat auch Probleme, mit Widerständen zu kämpfen. Fußballerische Qualität ist auf alle Fälle da, aber jetzt nach Platz acht, Platz zehn, möglicherweise wieder Platz zehn - sie haben momentan 39 Punkte, wir haben mit 45 beendet, sie haben noch Dortmund auswärts, Leverkusen auswärts, und wenn sie nicht erneut um die 45 Punkte erreichen, ist es eigentlich wieder eine schlechte Saison. Und dann muss man sich natürlich schon irgendwann hinterfragen, ob der Kader in der Form so gut zusammengestellt ist, um zu sagen, dass das eine Spitzenmannschaft ist."

Vor allem an Laufbereitschaft und Zweikampfstärke mangele es dem Team, fuhr Hütter fort. "Auch wenn ich Daniel Farke sehe, wenn ich seine Aussagen höre, dann kommt es auch immer wieder dorthin, dass halt immer wieder in speziellen Auswärtsspielen, wenn es hart auf hart geht, dass die Jungs dann teilweise den Kampf nicht so annnehmen können. Weil sie halt immer wieder versuchen, fußballerische Lösungen zu haben", so der Österreicher.

In der großen Streitfrage bei der Borussia, ob der Kader nun eigentlich besser sei als seine Leistungen oder ob die Erwartungshaltung nicht stimmt, positioniert sich Hütter also klar auf der Seite von Daniel Farke. Der aktuelle Gladbach-Coach wirbt seit Monaten um Geduld und betont immer wieder, dass mit der aktuellen Mannschaft nicht mehr drin sei als ein Platz im Bundesliga-Mittelfeld.


Die neusten Gladbach-News:

feed