Künftiger Ersatz für van de Ven: Wolfsburg hat Bundesliga-Spieler im Visier


Kaum ein Wolfsburger spielt in dieser Saison so beständig und so souverän auf wie Micky van de Ven. Der junge Abwehrspieler wird schon jetzt von mehreren Topklubs beobachtet. Für den Fall der Fälle hat sich der VfL bereits einen Bundesliga-Spieler als möglichen Nachfolger ausgeguckt.
Genau 1980 Einsatzminuten hat Micky van de Ven in der bisherigen Liga-Saison zu verzeichnen. Eine schön runde und glatte Zahl, weil er in jedem einzelnen Spiel von der ersten bis zur letzten Minute auf dem Feld stand. Das gilt auch für die drei Spiele im DFB-Pokal.
Niko Kovac kann und möchte nicht auf den jungen Niederländer in der Abwehrzentrale verzichten. Das kann ihm angesichts der Leistungen des 21-Jährigen auch nicht negativ ausgelegt werden. Mit seinen aktuellen Auftritten, seiner Souveränität und seinem Spielerprofil würde er wohl bei jedem Klub aus der Liga eine große Rolle spielen.
van de Ven macht auf sich aufmerksam - Wolfsburg bereitet sich vor
Gerade weil van de Ven so stark aufspielt, gleichzeitig aber noch so jung ist und dadurch weiteres Entwicklungspotenzial hat, kann getrost davon ausgegangen werden, dass er nicht allzu lange für den VfL auflaufen wird. Schon jetzt beschäftigen sich "diverse Spitzenvereine" mit ihm, wie es der kicker formuliert.
Ein Abschied im Sommer ist ein realistisches Szenario. Ein Verbleib um ein weiteres Jahr allerdings ebenso, wenngleich es schwierig sein wird, ihn zu halten, sollten namhafte Klubs vorstellig werden.
Für diesen Fall der Fälle, ob in diesem oder im nächsten Sommer, bereitet sich Wolfsburg aber schon jetzt vor. Dem kicker zufolge wurde sogar schon ein Wunschkandidat als Nachfolger ausfindig gemacht: Hiroko Ito.
Der 23-Jährige spielt für Stuttgart und ist dort ebenfalls als wichtiger Stammspieler gesetzt. Das war er unter Pellegrino Matarazzo, unter Michael Wimmer und nun auch unter Bruno Labbadia. Sie alle wissen die Fähigkeiten des Japaners zu schätzen. Und anscheinend gilt das auch für die Wolfsburg-Verantwortlichen.
Ito würde aber nur in den Fokus rücken, sollte van de Ven tatsächlich wechseln. Als Backup soll er nicht verpflichtet werden.