Eintracht Frankfurt: Die voraussichtliche Aufstellung gegen Sporting Lissabon
Von Philipp Geiger

Eintracht Frankfurt ist am Dienstagabend (Anpfiff 21 Uhr) in der Champions League bei Sporting Lissabon zu Gast. Vor dem letzten Gruppenspiel ist für die SGE von Platz eins bis vier noch alles möglich. Klar ist: Für den Einzug ins Achtelfinale muss die Mannschaft von Oliver Glasner das Auswärtsspiel in Lissabon gewinnen.
"Wir haben uns dieses Endspiel durch zuletzt gute Leistungen in der Champions League erarbeitet", erklärte Glasner auf der Pressekonferenz am späten Montagabend. "Wir werden alles daran setzen, um dieses Spiel zu gewinnen und ins Achtelfinale einzuziehen."
Am Dienstagabend könne die Eintracht etwas Historisches erreichen, betonte der ebenfalls anwesende Kevin Trapp, der vor dem Duell mit dem portugiesischen Vizemeister ein "sehr gutes Gefühl" hat. "Wir haben uns über die letzten Spiele enormes Selbstvertrauen erarbeitet" so der Schlussmann. Der 32-Jährige ist sich jedoch auch über die Schwere der Aufgabe bewusst: "Sporting hat viel Qualität. Wir müssen über 90 Minuten fokussiert bleiben und unsere Stärken aufs Feld bringen."
"Lissabon hat in seinem Spiel eine klare Struktur gegen den Ball", erläuterte Glasner. Gegen den portugiesischen Hauptstadtklub sei es nicht einfach, Tore zu erzielen. "Gleichzeitig spielen sie selbst schnell in die Spitze, wo sie viel Tempo und Qualität haben", sagte der Österreicher. "Wir haben uns Sporting noch einmal intensiv angeschaut und freuen uns auf dieses Endspiel."
Knauff feiert Kaderrückkehr
Mit 21 Spielern hob der Eintracht-Tross am Montagnachmittag in Richtung Lissabon ab. Mit an Bord war auch Ansgar Knauff, der nach überstandener Oberschenkelverletzung wieder einsatzfähig ist. Verletzungsbedingt stehen Makoto Hasebe (Innenbandanriss im Knie), der ohnehin nicht für die Gruppenphase gemeldete Aurelio Buta (Knie-OP) und Christopher Lenz (Faszienverletzung im Oberschenkel) nicht zur Verfügung.
Unser Team für Lissabon 🇪🇺🦅#SGEuropa | #SCPSGE | #UCL pic.twitter.com/iUEjdJwFPw
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) October 31, 2022
Die voraussichtliche Eintracht-Aufstellung gegen Sporting Lissabon
TW: Kevin Trapp - Im Hinspiel musste der Schlussmann drei Gegentreffer hinnehmen.
IV: Tuta - In der Dreierkette sind keine personellen Veränderungen zu erwarten. Tuta übernimmt seinen angestammten Platz auf der rechten Seite.
IV: Kristijan Jakic - Der Platz in der Zentrale ist für den defensiven Mittelfeldspieler reserviert.
IV: Evan N'Dicka - Links in der Dreierkette beginnt wie gewohnt der wertvollste Eintracht-Profi.
RM: Eric Junior Dina Ebimbe - Nach überstandener Oberschenkelverletzung ist Knauff wohl noch kein Kandidat für die Startelf, weshalb der Neuzugang aus Paris wieder im rechten Mittelfeld auflaufen wird.
ZM: Daichi Kamada - Der japanische Nationalspieler weiß auch in der etwas defensiveren Rolle zu überzeugen.
ZM: Djibril Sow - Nach seinem Jokereinsatz am Wochenende dürfte der Schweizer in die Startelf zurückkehren und Kapitän Sebastian Rode auf die Bank verdrängen.
LM: Luca Pellegrini - Auf der linken Außenbahn ist die Juve-Leihgabe aktuell erste Wahl.
OM: Jesper Lindström - Der dänische Youngster war bislang in allen Gruppenspielen Teil der Anfangsformation.
OM: Mario Götze - Bei der jüngsten 1:2-Heimniederlage gegen Borussia Dortmund lieferte der Weltmeister eine bärenstarke Vorstellung ab und sammelte weitere Argumente für ein WM-Ticket.
MS: Randal Kolo Muani - Mit der Verpflichtung von Kolo Muani hat die Eintracht einen wahren Volltreffer gelandet. Nach insgesamt 19 Einsätzen bringt es der Angreifer auf 14 Torbeteiligungen (fünf Treffer, neun Vorlagen).
Eintracht Frankfurt gegen Sporting Lissabon: Voraussichtliches Spielsystem
Für Glasner gibt es keinen Grund, Veränderungen am 3-4-2-1-System vorzunehmen.
Alles zu Eintracht Frankfurt bei 90min:
Alle Eintracht-News
Alle News zur Champions League
Alle Transfer-News