Spannungslose Gladbacher und feiernde Frankfurt-Fans: Die Netzreaktionen zum 1:1


Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach teilen sich am 33. Spieltag die Punkte. Wirklich spannend wurde es nicht, da es tabellarisch für beide Vereine um nichts mehr geht. Die Netzreaktionen.
Tore:
0:1 Plea (4.)
1:1 Pacienacia (66.)
Bereits nach vier Minuten knackte Gladbach die Frankfurter B-Elf. Einen Traumpass von Lars Stindl spielte Stefan Lainer scharf in die Mitte, wo Alassane Plea zum 1:0 einschob. Kalte Dusche für die Eintracht!
Den Fans war's egal: über 90 Minuten feierten die Eintracht-Anhänger ihre Mannschaft für den Finaleinzug in der Europa League. Gladbach hingegen nutzte den Schwung des ersten Treffers nicht wirklich; es entwickelte sich ein lahmer Sommerkick.
Im zweiten Durchgang ließ die Borussia zahlreiche gute Möglichkeiten liegen und ließ im letzten Drittel die Entschlossenheit und Konzentration vermissen. Frankfurt machte es daher mit Leidenschaft: Publikumsliebling Goncalo Paciencia nahm sich nach 66 Minuten ein Herz und traf trocken aus der zweiten Reihe zum Ausgleich. Gladbachs Sippel sah da nicht gut aus.
Beide Mannschaften hatten in der Schlussphase noch Chancen, es fehlte jedoch der letzte Wille und in der letzten Situation des Spiels einige Zentimeter - Daichi Kamada traf noch zur Führung, stand aber hauchzart im Abseits. Es blieb beim unterm Strich verdienten 1:1.
Eintracht Frankfurt - Gladbach (1:1): Netzreaktionen
Grüße aus #Frankfurt, wo die #Eintracht-Fans eine klare Botschaft an ihre Mannschaft haben. #SGEBMG #borussia pic.twitter.com/JviXmYiWnf
— Borussia Mönchengladbach @ RP ONLINE (@fohlenfutter) May 8, 2022
Da vergibst du allerbeste Kontermöglichkeiten bereits in der Entstehung aufs Kläglichste und dann reicht ein Verzweiflungsabschluss aus fast 30m für den Ausgleich. Warum soll es am 33.Spieltag anders laufen als die ganze Saison #SGEBMG
— Heiko Röhrig (@heiko_roehrig) May 8, 2022
Es muss halt durch mindestens einen Konter 0:2 stehen. Jetzt steht es 1:1 und wenn es so weiter geht 2:1. Das Spiel ist die Kurversion der ganzen Saison. Auch weil unsere Stürmer immer wieder ihre lässige Scheiße raus hängen lassen. #SGEBMG #DIEFOHLEN
— Ehreninvestor (@ehreninvestor) May 8, 2022
Plea drei wirklich sehr, sehr schwache Zuspiele in Folge, die allesamt eine klare Torchance verhinderten. Spannungslos. That’s the problem today. #SGEBMG #DieFohlen
— BorussiaExplained.de (@BorussiaExpl) May 8, 2022
Es fehlen irgendwie so die letzte Entschlossenheit und Genauigkeit in den Aktionen. Da war so viel mehr drin #SGEBMG
— bmg.edits (@bmg_edits) May 8, 2022
Machs gut, Danny! ?❤️#SGEBMG #SGE #Eintracht https://t.co/3u3YxSHzCB
— John (@Stendsac) May 8, 2022
Was ein Fingerspitzengefühl dieser #SGE-Fans! Mit Danny da Costa geht der vorletzte Pokalheld von 2018 im Sommer und die Kurve feiert ihn in seinem letzten Heimspiel. Dankbarkeit für 5 Jahre - Stark! #SGEBMG #Eintracht #Bundesliga #Mainz05 #SGERAN pic.twitter.com/Q3KBKMhLG1
— Benjamin Heinrich (@BennyHeinrich) May 8, 2022
Nichts vermag einen Fußballprofi so verlässlich zu motivieren wie die Aussicht, sich am Ende der Saison noch in der TV-Geld-Tabelle zu verbessern. #SGEBMG
— Stefan Hermanns (@s_hermanns) May 8, 2022
Adios Capitano! Man versteht leider nicht viel, aber dennoch Gänsehaut pur! #SGE #SGEBMG #Bundesliga #AdiosCapitano pic.twitter.com/Mnrbf6l1on
— Benjamin Heinrich (@BennyHeinrich) May 8, 2022
Der Schiedsrichter und die Gladbacher geben sich grade viel Mühe dass die Frankfurter noch das 2:1 machen #SGEBMG
— Benne (@BenneWtf1) May 8, 2022