Eintracht Frankfurt geht ersten Schritt Richtung Champions League: Die Noten zum 2:0-Sieg gegen Fortuna Hjørring
Von Daniel Holfelder

Der erste Schritt ist geschafft! Die Frauen von Eintracht Frankfurt haben das CL-Qualifikationsduell bei Fortuna Hjørring mit 2:0 für sich entschieden und sind noch zwei Siege vom Einzug in die Königsklasse entfernt. Gegen die deutlich unterlegenen Däninnen ging die Arnautis-Elf früh mit 2:0 in Führung und ließ dank einer konzentrierten und vor allem in puncto Gegenpressing überzeugenden Leistung keine Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Am kommenden Sonntag (21.August, 13 Uhr) treffen die Adlerträgerinnen nun auf Ajax Amsterdam.
Tore:
0:1 Prasnikar (15./ohne Vorarbeit)
0:2 Ficzay (18./Eigentor)
Cara Bösl (Tor) - Bewertung 6/10
Musste nur zwei Mal ernsthaft eingreifen. Verhinderte im Eins-gegen-Eins-Duell mit
Hjørrings Riefner den Anschlusstreffer (48.), wehrte später eine Flanke etwas zu zentral ab (79.).
Sophia Kleinherne (RV) - 6/10
Hätte beinahe per Kopf das frühe 1:0 erzielt (1.). Bemüht, offensiv Akzente zu setzen, allerdings nur selten erfolgreich. Im ersten Durchgang nicht ganz sattelfest gegen Fortuna-Kapitänin Olar, insgesamt aber eine ordentliche Leistung.
Sara Doorsoun (IV) - 7/10
Mit ihrem schönen Diagonalball, den Ficzay ins eigene Tor köpfte, maßgeblich am 2:0 beteiligt. Ließ defensiv nichts anbrennen.
Tanja Pawollek (IV) - 7/10
Hatte wie Nebenfrau Doorsoun alles im Griff. Für Hjørrings Offensivabteilung gab es gegen das Frankfurter Innenverteidigerduo nichts zu bestellen.
Verena Hanshaw (LV) - 7/10
Defensiv ohne Probleme, nach vorne sehr engagiert und mit gefährlichen Standards. In der 67. mit einem herrlichen Steilpass auf Freigang, die jedoch nichts mit der tollen Gelegenheit anzufangen wusste.
Sjoeke Nüsken (DM) - 7/10
Die Chefin im Mittelfeldzentrum. Gute Balleroberungen, kaum Fehler, ließ die Däninnen nicht ins Spiel kommen.
Laura Feiersinger (ZM) - 5/10
Leistete sich zu viele Fehlpässe und sorgte kaum für Gefahr. Im Gegenpressing aber ebenso stabil wie ihre Kolleginnen.
Barbara Dunst (ZM) - 6/10
Speziell in der ersten Hälfte mit einigen schönen Halbfeldflanken. Deutlich aktiver als Mittelfeldkollegin Feiersinger, aber ohne die letzte Konsequenz.
Laura Freigang (OM) - 5/10
In der ersten Halbzeit unsichtbar, im zweiten Durchgang unglücklich. Verschluderte mit einer schwachen Hereingabe das vorentscheidende 3:0 durch Martinez (67.), viel zu unentschlossen in der 82., als sie selbst das 3:0 hätte markieren können. Traf mit einem Kopfball aus spitzem Winkel den Pfosten (50.).
Lara Prasnikar (ST) - 7/10
Gedankenschnell beim 1:0, als sie die zu kurze Faustabwehr von Hjørring-Keeperin Gay per Direktabnahme im linken Eck unterbrachte. Kurz nach der Pause mit einem erneut guten Abschlussversuch, der knapp neben dem Tor landete (52.).
Géraldine Reuteler (ST) - 5/10
Brachte sich nach tollem Pass von Dunst mit einer schwachen Ballannahme selbst um das 1:0 (6.). Davon abgesehen ohne nennenswerte Aktion, wurde zur Pause ausgewechselt.
Einwechslungen
Shekiera Martinez für Reuteler (46.) - 7/10
Brachte richtig viel Schwung. Viele gefährliche Aktionen, zielte entweder knapp daneben oder scheiterte per Kopf an der Latte (50.) oder an Torfrau Gay (83.). In dieser Form gegen Ajax eine Startelfkandidatin.
Anna Aehling für Hanshaw (75.) - Ohne Bewertung
In der kurzen Spielzeit ohne nennenswerte Aktion.
Nicole Anyomi für Prasnikar (83.) - Ohne Bewertung
In der kurzen Spielzeit ohne nennenswerte Aktion.
Leonie Köster für Dunst (90.+1) - Ohne Bewertung
In der kurzen Spielzeit ohne nennenswerte Aktion.
Frauenfußball bei 90min:
Twitter: @FF_90min
Podcast: Raus aus dem Abseits
Alle News zum Frauenfußball hier bei 90min:
Alle Frauenfußball-News
Alle Frauen Champions League-News
Alle Eintracht Frankfurt Frauen-News