Ein Jahr Pause? So plant Napoli-Coach Spalletti seine Zukunft
Von Franz Krafczyk

Hinter den Kulissen gibt es bei der SSC Neapel trotz des Scudettos jede Menge Stress. Das Verhältnis zwischen Trainer Luciano Spalletti und Boss Aurelio de Laurentiis gilt als zerstört. Geht der Meistertrainer nun freiwillig?
Das Feiern über den ersten Meistertitel seit 30 Jahren war beim SSC Neapel, zumindest intern, nur von kurzer Dauer. Auch wenn Trainer Luciano Spalletti am Vesuv hervorragende Arbeit geleistet hat, könnte er aufgrund des sehr angespannten Verhältnisses mit Vereinsboss Aurelio de Laurentiis gehen.
Nach Informationen des Journalisten Nicolò Schira wird Spalletti Neapel nach Saisonende, also nach Ablauf seines derzeitigen Vertrags, verlassen. Denkbar ist, dass sich der Coach nach der nervenaufreibenden Saison zurückzieht und eine einjährige Pause einlegt.
Der Hintergrund: De Laurentiis soll Spalletti zwar ein Vertragsangebot bis 2024 vorgelegt haben. Allerdings nicht in einem persönlichen Gespräch, sondern nur schriftlich in einer Mail. Auch zur Meisterschaft soll der Chef dem Trainer nicht gratuliert haben. Spalletti soll sich dadurch nicht wertgeschätzt gefühlt und das Angebot daher abgelehnt haben.
"Die Entscheidung ist gefallen. Wir warten nur darauf, sie mitzuteilen“, kündigte Spalletti bereits am vergangenen Wochenende an. Wie die Entscheidung ausfällt, ist mittlerweile ein offenes Geheimnis.