Diese Rechtsverteidiger hat Bayer Leverkusen auf dem Schirm
Von Florian Bajus

Bayer Leverkusen sucht einen neuen Rechtsverteidiger. Laut dem kicker hat die Werkself vier Kandidaten auf dem Schirm, zwei davon sollen auch beim FC Bayern auf dem Zettel stehen.
Mit Edmond Tapsoba hat Bayer Leverkusen im Winter einen Volltreffer gelandet. Der Innenverteidiger wurde für 18 Millionen Euro von Vitoria Guimaraes verpflichtet, eroberte auf Anhieb einen Stammplatz und stabilisierte die zuvor noch wackelige Bayer-Elf im Handumdrehen. Einen ähnlichen Erfolg wollen die Verantwortlichen am liebsten auch bei der Suche nach einem neuen Rechtsverteidiger feiern. Mit Mitchell Weiser und Lars Bender stehen Peter Bosz zwei Kandidaten zur Verfügung, für die von ihm favorisierte Dreierkette sind beide aber nicht optimal geeignet.
Daher hält der Verein offenbar Ausschau nach einem Neuzugang. Die folgende Liste beinhaltet alle Spieler, die mit Leverkusen in Verbindung gebracht werden.
1. Emerson
Leverkusen hatte in den vergangenen Jahren ein Händchen für südamerikanische Profis. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Emerson Royal zum Kandidatenkreis zählt.
Der 21-jährige Brasilianer gehört dem FC Barcelona, wurde bis Sommer 2021 aber an Betis Sevilla verliehen. Dem Vernehmen nach kann Barça die Leihe vorzeitig beenden, Anfang Juli berichtete Mundo Deportivo, dass mit der Rückkehr des Rechtsverteidigers weitere Einnahmen für diesen Transfersommer generiert werden sollen. Das Preisschild wurde auf eine Summe zwischen 20 und 30 Millionen Euro beziffert.
2. Max Aarons
Mit Norwich City ist Max Aarons aus der Premier League abgestiegen, der 20-Jährige dürfte in Zukunft aber weiterhin Erstligafußball spielen. An Interesse mangelt es in England nicht, auch zwei deutsche Klubs werden mit ihm in Verbindung gebracht: Bayer Leverkusen und der FC Bayern.
Wie der kicker berichtet, dürfte Aarons' Zukunft jedoch in England liegen. Demnach bevorzuge er einen Verbleib in der Premier League. Als Ablösesumme sind 20 Millionen Euro im Gespräch, laut Trainer Daniel Farke könnte die Schmerzgrenze aber darüber liegen. Leistungsträger wie Aarons wolle man nur bei einem "irrsinnigen Angebot" ziehen lassen, stellte Farke zuletzt klar (via transfermarkt.de).
3. Tomas Tavares
Benfica profitiert seit vielen Jahren von einer herausragenden Jugendarbeit. Als Paradebeispiel dient der 126 Millionen Euro teure Transfer von Joao Felix zu Atlético Madrid vor einem Jahr. Bald könnte auch Tomas Tavares dem Verein einige Millionen Euro einbringen.
Im Juni berichteten die portugiesische Tageszeitung Record und der kicker darüber, dass Leverkusen Tavares ins Auge gefasst habe. Der Rechtsverteidiger spielt seit 2010 für Benfica, ist noch bis 2024 an den Verein gebunden.
Im September 2019 feierte er sein Profi-Debüt beim Champions-League-Auftakt gegen RB Leipzig (1:2), im Anschluss absolvierte er 26 weitere Partien. Nach dem Re-Start kam er allerdings nur noch zwei Mal zum Zug.
4. Sergino Dest
Sergino Dest wird seit Januar mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht, konkrete Neuigkeiten gibt es allerdings seit Monaten nicht mehr. Bei der Suche nach einem Backup für Benjamin Pavard soll Dest ganz oben auf der Wunschliste stehen, doch auch die Leverkusener sollen Interesse am 19-Jährigen haben.
Doch auch Dest wird eine Summe zwischen 20 und 30 Millionen Euro kosten. Ajax Amsterdam ist aufgrund der Vertragslaufzeit bis 2022 nicht dazu gezwungen ihn zu verkaufen, weshalb der Preis weiter in die Höhe getrieben werden könnte.