Diese Ex-Dortmunder sind aktuell vereinslos

Sokrates Papastathopoulos
Sokrates Papastathopoulos / Boris Streubel/GettyImages
facebooktwitterreddit

Das Transferfenster hat seit einigen Tagen zu, doch vereinslose Spieler können theoretisch immer noch wechseln. Wir zeigen euch, welche ehemaligen Spieler des BVB derzeit auf der Suche nach einem neuen Klub sind:

1. Moritz Leitner

Moritz Leitner
Moritz Leitner / sampics/GettyImages

Moritz Leitner war 2011 als riesiges Talent vom BVB verpflichtet worden, konnte die hohen Erwartungen bei Schwarzgelb aber nicht erfüllen. Bis zu seinem Abschied 2016 absolvierte er immerhin 67 Pflichtspiele für die Borussia, doch mehr als Ansätze konnte der Mittelfeldspieler nicht zeigen.

Nach seinem BVB-Abschied zog es Leitner zu Lazio Rom, wo es ihn jedoch nicht lange hielt. Im Winter 2017 kehrte er in die Bundesliga zum FC Augsburg zurück, doch auch dort blieb er nur ein Jahr. Es folgten dreieinhalb Jahre bei Norwich City, ehe er 2021 zum FC Zürich ging.

Dort lief sein Vertrag allerdings schon im Sommer 2022 aus, weshalb Leitner nun seit über einem Jahr ohne Verein ist. Mit gerade einmal 30 Jahren hätte das einstige Top-Talent eigentlich noch ein paar gute Jahre im Tank.

2. Sokratis

Sokratis Papastathopoulos
Sokratis Papastathopoulos / Boris Streubel/GettyImages

Wegen seiner kompromisslosen Art war Sokratis Papastathopoulos einer der Publikumslieblinge, als er von 2013 bis 2018 beim BVB aktiv war. Der Grieche, der immer denselben Gesichtsausdruck parat hatte, absolvierte 198 Partien im schwarzgelben Trikot und war jahrelang eine Bank in der BVB-Defensive.

Anschließend erfüllte er sich seinen Traum von der Insel und wechselte zum FC Arsenal, wo es ihn zweieinhalb Jahre hielt. Im Winter 2021 kehrte er in seine griechische Heimat zu Olympiakos Piräus zurück, wo er in der letzten Saison sogar Kapitän war.

Sein Vertrag wurde dennoch nicht verlängert, weshalb der 35-Jährige auf Vereinssuche ist.

3. Felipe Santana

Felipe Santana
Felipe Santana / Matthew Ashton/GettyImages

Mit seinem Siegtor gegen Malaga im Champions-League-Viertelfinale 2013 hat sich Felipe Santana bei Borussia Dortmund unsterblich gemacht - da konnten viele Anhänger auch darüber hinwegsehen, dass der baumlange nach seiner BVB-Zeit ausgerechnet zum FC Schalke wechselte.

Für Schwarzgelb bestritt Santana in fünf Jahren insgesamt 113 Partien, es war die mit Abstand beste Zeit seiner Karriere. Denn nach seinem Abschied vom BVB hatte er weder beim FC Schalke, noch bei Olympiakos Piräus, Kuban Krasnodar, Atletico Mineiro, Chapecoense oder Catarinense sein Glück wirklich gefunden. Von 2018 bis 2020 war Santana sogar zwei Jahre ohne Verein gewesen - ein Schicksal, das ihm seit seinem Aus bei Catarinense im Frühjahr dieses Jahres erneut ereilt hat.

4. Anthony Modeste

Anthony Modeste
Anthony Modeste / Stuart Franklin/GettyImages

EIn ziemliches Missverständnis war die Zusammenarbeit zwischen Anthony Modeste und dem BVB. Nach der Tumor-Diagnose bei Sebastien Haller hatten die Dortmunder im vergangenen Sommer entschieden, Modeste vom 1. FC Köln loszueisen - doch bis auf sein emotionales Ausgleichstor gegen den FC Bayern hatte der Franzose nicht viel zu bieten.

Schon frühzeitig stand fest, dass der Vertrag des 35-Jährigen auf keinen Fall verlängert würde. Nun ist Modeste auf der Suche nach einem neuen Klub; immerhin konnte er sich in Dortmund seinen Traum von der Champions League erfüllen.

5. Nico Schulz

Nico Schulz
Nico Schulz / Christof Koepsel/GettyImages

Apropos Missverständnis: Diese Bezeichnung trifft zweifelsfrei auch auf Nico Schulz zu, der 2019 für unfassbare 25 Millionen Euro von der TSG Hoffenheim verpflichtet worden war. Dieser Summe wurde der Linksverteidiger beim BVB jedoch nie gerecht, stattdessen ist er einer der teuersten Fehlgriffe der Vereinshistorie.

Da er schon länger keine Rolle mehr gespielt hatte, wurde sein Vertrag beim BVB in diesem Sommer vorzeitig aufgelöst. Mal schauen, wo der ehemalige Nationalspieler in Zukunft unterkommt, nachdem sein letztes Pflichtspiel bald eineinhalb Jahre zurückliegt.


Weitere BVB-News lesen:

feed