Diese DFB-Talente sind im Ausland aktiv

Simon Hartmann
Melkamu Frauendorf ist eine der größten deutschen Versprechungen
Melkamu Frauendorf ist eine der größten deutschen Versprechungen / Karina Hessland/Getty Images
facebooktwitterreddit

Florian Wirtz, Youssoufa Moukoko, Lazar Samardzic oder Jan Thielmann: Die Liste an jungen talentierten deutschen Spielern ist groß. Einige Talente gehen einen nicht besonders konventionellen Weg und verlassen Deutschland zu einem frühen Zeitpunkt, um sich weiterzuentwickeln. Oft rutschen diese jungen Legionäre aus dem Fokus der einheimischen Beobachter. Deshalb haben wir in dieser Liste die größten deutschen Talente im Ausland zusammengefasst.

1. Oliver Batista Meier // SC Heerenveen

In Heerenveen gehört Batista Meier zum erweiterten Kreise der Stammspieler
In Heerenveen gehört Batista Meier zum erweiterten Kreise der Stammspieler / Soenar Chamid/MB Media/Getty Images

In 13 Partien kam der Mittelfeldspieler auf drei Torbeteiligungen im herzverzierten Trikot der Niederländer. Zurzeit gehört der Deutsch-Brasilianer noch dem FC Bayern München und wird im Sommer zurückkehren, zum gleichen Zeitpunkt läuft sein Vertrag in München allerdings auch aus. Über seine Zukunft herrscht noch keine Klarheit.

2. Felix Gebhardt // FC Basel

Der erst 18-jährige deutsche Torhüter ist bereits Stammtorhüter bei Basels zweiter Mannschaft und saß in dieser Saison schon häufig als Nummer zwei der Profis auf der Bank. Gebhardt darf sich die Hoffnung machen, mittelfristig der Stammtorhüter beim Schweizer Top-Team zu werden, da seine Konkurrenten Heinz Lindner und Djordje Nikolic keine sicheren Rückhalte sind.

3. Reda Khadra // Brighton & Hove Albion

Kadra debütierte gegen Manchester City in der Premier League
Kadra debütierte gegen Manchester City in der Premier League / CLIVE BRUNSKILL/Getty Images

Er ist ein deutsches Talent, welches selbst die größten selbsternannten Scouting-Experten nicht auf dem Zettel haben. Im Herbst wechselte der Deutsch-Libanese auf die Insel an die Küste und war für die U-23 eingeplant. Dort brachte er hervorragende Leistungen und wurde in den Kader der A-Mannschaft berufen. Gegen Pep Guardiola und seine Mannen durfte der ehemalige BVB-Spieler für vier Minuten Premier League-Luft schnuppern. Auch in der folgenden Partie war der Flügelspieler im Kader der Seagulls. Über seine weitere Entwicklung wird bestimmt noch so manches zu hören sein.

4. Melkamu Frauendorf // FC Liverpool

Frauendorf ist in der deutschen U-16 absolut gesetzt
Frauendorf ist in der deutschen U-16 absolut gesetzt / Soccrates Images/Getty Images

Frauendorf ist in der U-18 der Reds ein unverzichtbarer Baustein an der Merseyside und steuerte vier direkte Torbeteiligungen in zehn Einsätzen bei. Der 17-jährige offensive Mittelfeldspieler wechselte im Sommer 2020 von der TSG Hoffenheim in die Arbeiterstadt Liverpool.

5. Robin Kalem // Grasshoppers Zürich

Schweizer Spieler, die zur Ausbildung nach Deutschland geschickt werden, sind im Fußball absolut keine Seltenheit. Es geht aber auch andersherum. Dies ist bei Robin Kalem der Fall. Der junge Mann aus Stühlingen am Rande des Schwarzwaldes spielte bereits in der Jugendabteilung als Mittelfeldspieler für seinen heutigen Club, die Grasshoppers aus Zürich. Kalem führt mit den Hoppers derzeit die Tabelle der zweiten Liga der Schweiz an. Mit zwölf Spielen aus 15 möglichen Partien, ist Kalem für einen 18-jährigen schon ein echter Dauerbrenner.

facebooktwitterreddit