Diese 11 Klubs wechseln in diesem Jahr den Ausrüster

Footy Headlines
facebooktwitterreddit

Viele Klubs – ob international oder in Deutschland – wechseln in diesem Jahr ihren Ausrüster. Damit du nicht den Überblick verlierst, wer in Zukunft von wem gesponsert wird und wer welches Markenlogo auf der Brust trägt, hat 90min dir hier eine Übersicht aufgestellt.

1. FC Liverpool - Nike

Visionhaus/Getty Images

Nachdem der FC Liverpool jahrelang von New Balance ausgestattet wurde, hat sich Sportartikelgigant ab der kommenden Saison die Ausrüster-Dienste bei den Reds gesichert. Laut englischen Medien erhält der LFC pro Saison 94 Millionen Euro von Nike - nur Barça (117 Millionen Euro/Jahr) und Real Madrid (115 Millionen Euro/Jahr) erhalten mehr.

2. Celtic Glasgow - Adidas

Catherine Ivill/Getty Images

Neben Liverpool verliert New Balance auch den schottischen Topklub Celtic Glasgow. The Bhoys, die in dieser Saison unaufhaltsam ihrem 51. Meistertitel entgegen fliegen, werden künftig von Adidas ausgestattet.

3. Glasgow Rangers - Castore

Ian MacNicol/Getty Images

Neben Celtic wechselt auch der Stadtrivale Rangers seinen Ausrüster. Hummels wird von Castore abgelöst - ein sehr junges Unternehmen, das in der Sportwelt bislang nur durch Tennisstar und Anteilseigner Andy Murray (übrigens gebürtig aus Glasgow) bekannt ist.

4. Union Berlin - Adidas

JOHN MACDOUGALL/Getty Images

Auch in der 1. Bundesliga wird es einen Ausrüsterwechsel geben: Macron wird bei Union Berlin durch Adidas abgelöst. Etwas überraschend ist dieser Schritt schon, denn Adidas hatte zuletzt angekündigt, vornehmlich nur noch Big Player ausstatten zu wollen.

5. TSV 1860 München - Nike

Mark Wieland/Getty Images

In der 3. Liga kämpfen die Löwen in dieser Saison um den Aufstieg - der Traditionsklubs aus München peilt drei Jahre nach dem Absturz die Rückkehr ins Unterhaus an. Der neue Ausrüster Nike, der Macron ablösen wird, fiebert mit.

6. Greuther Fürth - Puma

TF-Images/Getty Images

Beim Zweitligisten Greuther Fürth steht ebenfalls ein Ausrüsterwechsel bevor: Hummel macht die Fliege, dafür prangt künftig ein Puma auf dem Jersey.

7. Girondins Bordeaux - Adidas

FRANCK FIFE/Getty Images

Der französische Traditionsklub blieb in der Saison 2019/20 hinter den eigenen Erwartungen zurück: Bordeaux schloss die abgebrochene Spielzeit auf Rang zwölf ab. 2020/21 soll alles besser werden - dann in Adidas-Trikots, das seinen Bruder-Konzern Puma ablöst.

8. PSV Eindhoven - Puma

Soccrates Images/Getty Images

A propos hinter den Erwartungen zurückgeblieben: Das trifft auch auf die PSV Eindhoven zu, die sich nach der abgebrochenen Saison nur auf einem Europa-League-Platz befindet. Auf den neuen Trainer Roger Schmidt wartet viel Arbeit - Puma ist's egal, denn die Deutschen lösen Umbro als Ausrüster der PSV ab.

9. Boca Juniors - Adidas

Julian Finney/Getty Images

Bereits zu Beginn dieses Jahres haben die Boca Juniors ihren Ausrüster gewechselt: Dabei wurde einfach der eine Global Player (Nike) durch den zweiten Global Player (Adidas) ersetzt. Da Adidas auch River Plate und die argentinische Nationalmannschaft ausstattet, hat der Konzern aus Herzogenaurach Argentinien fast komplett in der eigenen Hand.

10. Fluminense - Umbro

JAVIER TORRES/Getty Images

Fluminense ist der älteste Fußballverein der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro und dementsprechend auch einer der beliebtesten und traditionsreichsten. Ausrüster Umbro stellt seit Anfang dieses Jahres die Trikots für Fluminense her, zuvor war es Under Armour.

11. AC Florenz - Kappa

Gabriele Maltinti/Getty Images

Die Fiorentina ist seit jeher für ihre lilafarbenen Trikots bekannt. Künftig werden die Jerseys nicht mehr von der französischen Marke Le Coq Sportif, sondern vom italienischen Unternehmen Kappa produziert.