Die wichtigsten Bundesliga-Rekorde auf einen Blick

Stu Forster/Getty Images
facebooktwitterreddit

Nach mehr als 55 Jahren Bundesliga haben sich einige Statistiken und grandiose Rekorde angesammelt. Besondere Mannschafts- und Einzelleistungen werden in den Geschichtsbüchern für immer verewigt sein. 90min gibt euch einen Überblick über die wichtigsten Meilensteine der Bundesliga.

Quelle: bundesliga.de


Meiste Meisterschaften

TF-Images/Getty Images

Ohne große Verwunderung steht der FC Bayern München auf Platz eins, wenn es um die meisten eingefahrenen Meisterschaften geht. Bis zu dieser Saison 19/20 kamen 28 Titel zusammen. Auch die meisten Erfolge am Stück gehen auf das Konto der Bayern (7). Diese beiden Bestmarken könnten noch in diesem Jahr ausgebaut werden.


Meisten Tore

VI-Images/Getty Images

An der Spitze der ewigen Torjäger-Liste steht bereits seit vielen Jahren der große Gerd Müller. In 13 Spielzeiten mit dem FC Bayern war er ganze 365 Mal erfolgreich. Kein Spieler kann dem Bomber der Nation das Wasser reichen. Auch für die Anzahl an Saisontreffern hält der Stürmer den Rekord. Seine 40 Tore aus der Spielzeit 1971/72 sind bis heute unübertroffen.


Meisten Vorlagen

TF-Images/Getty Images

Der Spieler mit den bisher meisten Vorlagen kommt ebenfalls aus München. Mit 140 Vorbereitungen baut Thomas Müller seinen Rekord noch kontinuierlich aus. Die meisten Assists in einer Saison gab der Bayern-Star allerdings nicht. 2016/17 gelang dies dem Schweden Emil Forsberg, der seine Mitspieler starke 22 Mal entscheidend in Szene setzte.


Meiste Spiele

TF-Images/Getty Images

Als vermutlich ewiger Rekordhalter könnte Karl-Heinz Körbel in die Geschichte eingehen. Der Innenverteidiger lief von 1972 bis 1990 ganze 602 Mal für die Eintracht aus Frankfurt auf. Damit hält er auch den Rekord für die meisten Spiele für einen Klub. So schnell dürfte seine Bestmarke nicht erreicht werden.


Meiste Karten

Bein den Verwarnungen und Platzverweisen der Bundesliga gibt es drei unterschiedliche Rekordhalter. Die meisten Gelben Karten sah Stefan Effenberg, und zwar ganze 114 Mal. Am öftesten vom Platz gestellt wurde Jens Nowotny, den es acht Mal erwischte. Ähnlich unglücklich lief es für Luiz Gustavo, der in seiner Bundesliga-Karriere sieben Mal die Gelb-Rote Karte sah.


Meiste weiße Westen

Auch den Torhütern kam in über 50 Jahren Bundesliga viel Ruhm zu. Besonders Oliver Kahn konnte sich während seiner aktiven Zeit besonders oft auszeichnen. In seinen 557 Duellen konnte er sensationelle 204 Mal seinen Kasten sauber halten. Manuel Neuer könnte diesen Rekord bald brechen. Die meisten Spiele ohne eine einzige weiße Weste bestritt übrigens Valentin Herr (22).


Meiste Ein- und Auswechslungen

Kein Spieler in der Geschichte der Bundesliga wurde so oft eingewechselt wie Gladbachs Patrick Herrmann. In 142 Partien kam er jeweils nur von der Bank. Die meisten Auswechslungen musste Oldie Claudio Pizarro hinnehmen. In 166 Partien verließ er vor dem Schlusspfiff das Feld.


Ältester und jüngster Spieler

Der älteste je in der Bundesliga aktive Spieler ist Klaus Fichtel. Für den FC Schalke 04 lief er 1988 noch mit erstaunlichen 43 Jahren und 148 Tagen auf. Der jüngste Spieler jemals kommt aus Dortmund. Der nun 31-jährige Nuri Sahin absolvierte sein erstes Spiel 2005 mit nur 16 Jahren und 335 Tagen. Zumindest dieser Rekord könnte bald gebrochen werden.


Schnellstes Tor

Den Rekord für den am schnellsten erzielten Treffer teilen sich zwei Spieler, beide von Bayer Leverkusen. Am 1. Spieltag der Saison 2014/15 traf Karim Bellarabi nach nur neun Sekunden. Nur etwa ein Jahr später schlug Kevin Volland am 2. Spieltag ebenfalls nach nicht einmal zehn Sekunden zu.

Meiste Spiele als Trainer

Einer der größten Trainer der Geschichte ist zweifelsohne Otto Rehhagel. In seiner langen Karriere stand er insgesamt 832 in der Bundesliga an der Seitenlinie. Auch der Rekord für die meisten Spielen mit einer Mannschaft gehen klar auf seine Kappe. Mit Werder Bremen bestritt er genau 492 Spiele im deutschen Oberhaus,