Die voraussichtliche Schalke-Aufstellung beim 1. FC Nürnberg (2. Liga)

Wie stellt Karel Geraerts in Nürnberg auf?
Wie stellt Karel Geraerts in Nürnberg auf? / Ralf Ibing - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nach dem ersten Liga-Sieg unter Neu-Trainer Karel Geraerts und dem Pokal-Aus auf St. Pauli unter der Woche geht es für Schalke 04 am Samstagnachmittag (13 Uhr) bei den Freunden aus Nürnberg weiter. Mit dieser Startelf könnten die Knappen das Duell gegen den FCN angehen.

Mit drei Siegen aus den letzten vier Spielen und dem Weiterkommen im DFB-Pokal hat der Club in den letzten Wochen Selbstvertrauen getankt. Die Franken liegen in der Tabelle mittlerweile auf Platz acht und in Tuchfühlung zu den Aufstiegsrängen, die nur drei Zähler entfernt liegen.

Ganz anders ist weiterhin die Lage in Gelsenkirchen. Der Heimsieg über Hannover 96 hat zwar etwas Luft verschafft, Schalke rangiert aber dennoch weiter auf dem Abstiegs-Relegationsplatz und kämpft um den Anschluss ans breite Tabellenmittelfeld.

Entsprechend enorm wichtig wäre ein Sieg in Nürnberg. Mit welchem Personal das Spiel angegangen wird, ist derweil auf vielen Positionen noch recht offen. Ein dickes Fragezeichen steht hinter Kapitän Simon Terodde, der gegen St. Pauli verletzt ausgewechselt werden musste. "Simon Terodde ist umgeknickt, das könnte ein Problem werden. Gestern gab es für alle eine Regenerationstraining. Wir werden morgen schauen, alle müssen bei 100 Prozent sein", kommentierte Geraerts auf der Spieltags-PK am Donnerstag.

Schalke mit Dreierkette in Nürnberg?

Offen ist auch die Frage, in welcher Formation die Knappen in Nürnberg auflaufen. Möglich wäre eine Dreier- respektive Fünferkette - wobei vor allem die rechte Seite eine Problemposition bleibt. Cedric Brunner fällt dort weiter aus, eine positionsgetreue Alternative gibt es im Kader nicht.

Im Zentrum scheinen Kalas und Kaminski die Nase vorn zu haben. Der zu Saisonbeginn unglücklich agierende Youngster Cissé ist ebenfalls eine Option. Auf St. Pauli lieferte er eine ordentliche Leistung ab. Murkin könnte derweil auf die rechte Seite rücken, Mohr würde dann die linke Schiene übernehmen. Im Tor ist Fährmann gesetzt.

Im zentralen Mittelfeld dürfte Geraerts auf Ex-Clubberer Tempelmann und Schallenberg bauen, Routinier Draxler würde dann als Zehner auflaufen. Für die Doppelspitze hat der S04-Coach auch bei einem Terodde-Ausfall einige Optionen. Das Duo Karaman und Lasme würde das größte Tempo versprechen.

Die voraussichtliche Schalke-Startelf in Nürnberg

Fährmann - Murkin, Cissé, Kalas, Kaminski, Mohr - Tempelmann, Schallenberg, Drexler - Karaman, Lasme