Die voraussichtliche Gladbach-Aufstellung gegen Bayern München - Bundesliga
Von Philipp Geiger

Nach der 0:3-Niederlage in Leverkusen wartet auf Borussia Mönchengladbach die nächste schwere Aufgabe. Am Samstagabend (Anpfiff 18:30 Uhr) ist der FC Bayern München im Borussia-Park zu Gast.
"Gegen Leverkusen haben wir defensiv zu viel angeboten. Wir müssen kompakter stehen und dürfen nicht so viele Räume zwischen den Linien anbieten", erklärte Gerardo Seoane am Donnerstagnachmittag vor versammelter Presserunde. "Wenn wir es schaffen, das Feld kleinzuhalten, haben wir die Chance, die Zweikämpfe körperbetonter zu führen, als wir das gegen Leverkusen geschafft haben." Luft nach oben sieht der Gladbach-Coach auch in der Konterabsicherung.
Für den deutschen Rekordmeister, der keines der letzten fünf Duelle gegen Gladbach gewinnen konnte, hatte Seoane einige lobende Worte übrig. "Der FC Bayern hat auf jeder Position Spieler mit enormer Qualität", betonte der Farke-Nachfolger. Mit Harry Kane hätten die Münchner zudem einen Spielertyp verpflichtet, der "genau in das Konstrukt passt und ihnen gefehlt hat", so der Schweizer. "Er braucht nicht viele Chancen, um zu treffen – das macht die Sache, gegen ihn zu verteidigen, nicht leichter."
Omlin droht längere Pause - Kramer-Comeback rückt näher
Für das Heimspiel gegen die Bayern stehen Stefan Lainer (Krebserkrankung), Christoph Kramer (Aufbautraining nach Innenbandanriss im Knie), Manu Koné (Aufbautraining nach Knieverletzung) und Jonas Omlin (Schulterverletzung) nicht zur Verfügung. "Jonas hat sich gestern gegen Ende des Trainings verletzt", gab Seoane zu Protokoll. "Die medizinischen Abklärungen laufen noch. Was ich aber sagen kann, dass es für Samstag sicherlich nicht reichen wird."
Joe Scally und Maximilian Wöber fehlten am Dienstag erkältungsbedingt beim Mannschaftstraining, sollten jedoch beide einsatzfähig sein. Luca Netz (muskuläre Probleme) und Fabio Chiarodia (leichte Zerrung) hingegen drohen auszufallen.
Wie schon am vergangenen Spieltag wird Seoane wohl auch gegen den FC Bayern auf ein 3-4-2-1-System setzen. In diesem Fall bilden Wöber, Ko Itakura und Marvin Friedrich die Dreierkette. Moritz Nicolas dürfte den verletzten Omlin ersetzen. In Abwesenheit von Koné und Kramer sind Julian Weigl und Florian Neuhaus im zentralen Mittelfeld erste Wahl.
Scally und Franck Honorat werden auf den beiden Außenbahnen erwartet. Bleibt die Besetzung der offensiven Halbpositionen unverändert, beginnen Nathan Ngoumou und Alassane Plea. Im Angriffszentrum wird Tomas Cvancara erwartet.
Sollte Seoane auf ein 4-2-3-1-System (mit gleichem Personal) umstellen, übernimmt Wöber die Links- und Scally die Rechtsverteidiger-Position.
Voraussichtliche Gladbach-Aufstellung gegen Bayern München
Nicolas - Friedrich, Itakura, Wöber - Honorat, Weigl, Neuhaus, Scally - Ngoumou, Plea - Cvancara