Die voraussichtliche Gladbach-Aufstellung gegen Bayer 04 Leverkusen - Bundesliga
Von Philipp Geiger

Borussia Mönchengladbach ist am Samstagabend (Anpfiff 18:30 Uhr) vor heimischem Publikum gegen Bayer 04 Leverkusen gefordert. Chefcoach Gerardo Seoane bangt vor dem Duell mit seinem Ex-Klub um Luca Netz.
Aus dem 4:4-Unentschieden beim FC Augsburg am letzten Spieltag "haben wir viele Schlüsse gezogen", sagte Seoane auf der Spieltagspressekonferenz. "Zum einen haben wir es in Augsburg verpasst, längere Ballbesitzphasen zu haben und einen guten Mix zwischen schnellem Direktspiel und langen Bällen zu finden", so der Übungsleiter. "Zum anderen gibt es im Defensivverhalten immer Dinge, die man verbessern kann."
Dem Duell mit Bayer Leverkusen blickt der Gladbach-Coach voller Vorfreude entgegen. "Es wird emotional sicherlich ein spezielles Spiel", erklärte der Schweizer. "Nicht, weil Leverkusen kommt, sondern weil es das erste Heimspiel vor unseren Fans ist."
Seoane freut sich nicht nur auf die Atmosphäre im ausverkauften Borussia-Park, sondern auch darauf, "wie meine Mannschaft nach einer guten Trainingswoche zuhause gegen einen starken Gegner auftreten wird".
Für seinen Ex-Klub hatte der Farke-Nachfolger einige lobende Worte übrig. Bayer Leverkusen habe im Sommer einige gute Personalentscheidungen getroffen und verfüge zudem über eine sehr homogene Mannschaft. "Es ist schwierig, Torchancen gegen sie herauszuspielen, da sie einerseits einen guten Mix aus Physis, Schnelligkeit und Technik haben, und andererseits auch als Team sehr geschlossen wirken", erläuterte der 44-Jährige. "Für uns wird es wichtig sein, den Gegner in gewissen Spielphasen unter Druck zu setzen und zu Fehlern zu zwingen."
Fragezeichen hinter Netz - Entwarnung bei Cvancara
Für das erste Heimspiel der Saison fallen Christoph Kramer (Aufbautraining nach Innenbandanriss im Knie), Stefan Lainer (Krebserkrankung) und Manu Koné (Aufbautraining nach Knieverletzung) definitiv aus. Fragezeichen stehen zudem hinter Max Wöber und Netz. Letztgenannter plagt sich seit dem Augsburg-Spiel mit muskulären Problemen herum und konnte nur individuell belastet werden.
"Max Wöber ist heute beim Training umgeknickt. Ich glaube aber nicht, dass es seinen Einsatz am Samstag verhindern wird. Nichtsdestotrotz müssen wir bei ihm abwarten", gab Seoane zu Protokoll. "Tomas Cvancara und Grant-Leon Ranos, die zuletzt im Training etwas kürzertreten mussten, sind fit für Leverkusen."
Offen ist, in welchem Spielsystem die Fohlen am Samstagabend auflaufen werden. Neben einem 4-2-3-1-System bietet sich auch eine 3-4-2-1-Formation mit gleichem Personal an. Sollte Netz gegen die Werkself einsatzfähig sein, ist es durchaus denkbar, dass Seoane keine Wechsel in der Anfangsformation vornimmt. Fällt der 20-Jährige aus, könnte Joe Scally auf die linke Außenbahn wechseln und Marvin Friedrich als Teil der Dreierkette in die Startelf rücken.
Ko Itakura und Wöber komplettieren die Defensive. Im Tor der Fohlen steht Kapitän Jonas Omlin. Im zentralen Mittelfeld beginnen Julian Weigl und Florian Neuhaus. Die rechte Außenbahn ist für Franck Honorat reserviert. Alassane Plea, Nathan Ngoumou und Cvancara werden in der Offensive erwartet.
Voraussichtliche Gladbach-Aufstellung gegen Bayer 04 Leverkusen
Omlin - Scally, Itakura, Wöber - Honorat, Weigl, Neuhaus, Netz - Ngoumou, Plea - Cvancara