Die voraussichtliche Bayern-Aufstellung gegen FC Augsburg - Bundesliga
Von Philipp Geiger

Zum Abschluss des 2. Spieltags hat der FC Bayern München am späten Sonntagnachmittag (Anpfiff 17:30 Uhr) den FC Augsburg in der Allianz Arena zu Gast. Für das Duell mit den bayerischen Schwaben, die mit einem 4:4-Unentschieden gegen Borussia Mönchengladbach in die Saison gestartet sind, fällt nicht nur Jamal Musiala aus.
Im ersten Bundesliga-Heimspiel der Saison wollen die Bayern an die Leistung vom letzten Spieltag (4:0-Auswärtserfolg in Bremen) anknüpfen. "Wir haben ein sehr solides, sehr gutes Spiel gemacht von Anfang bis Ende, hatten keine Ups & Downs, weder in der Konzentration noch in der Energie oder der Kompaktheit", lobte Thomas Tuchel nach dem Auftakterfolg. "Ich hatte das Gefühl, dass wir 90 Minuten lang alle gut zusammengearbeitet haben. Das ist ein guter erster Schritt", so der Bayern-Coach.
Mit dem FC Augsburg wartet am späten Sonntagnachmittag ein Gegner, der "seinen Stil etwas verändert hat", erklärte der Übungsleiter auf dem Pressetalk am Freitagnachmittag. Die Mannschaft von Enrico Maaßen lege mehr Wert auf Ballbesitz und Passspiel. "Sie haben ihre Grundordnung verändert, sie spielen sehr hohes Forechecking. Wir erwarten einen Mix aus einer konterstarken Mannschaft und Kombinationsspiel", erläuterte Tuchel. "Wir brauchen Lösungen und bereiten die Mannschaft darauf vor."
Zwangspause für Musiala - Guerreiro im Aufbautraining
Für das bayerische Derby fallen nicht nur Manuel Neuer (Aufbautraining nach Unterschenkelbruch) und Raphael Guerreiro (Aufbautraining nach Muskelbündelriss in der Wade), sondern auch Jamal Musiala aus. Der Youngster hat sich im Training einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen.
Benjamin Pavard, der um eine Wechselfreigabe gebeten hat, meldete sich nach krankheitsbedingter Pause am Donnerstag im Mannschaftstraining zurück. Auch Serge Gnabry, der am letzten Spieltag mit Hüftproblemen passen musste, steht wieder zur Verfügung.
Nach dem Auftakterfolg in Bremen gibt es für Tuchel kaum Anlass, Wechsel in der Anfangsformation vorzunehmen. Im Abwehrzentrum dürfte Dayot Upamecano erneut den Vorzug vor Matthijs de Ligt erhalten, dem nach seiner Verletzung noch "ein bisschen Rhythmus und Form fehlt". Noussair Mazraoui, Min-Jae Kim und Alphonso Davies komplettieren voraussichtlich die Viererkette. Das Tor des deutschen Rekordmeisters hütet Sven Ulreich.
Im zentralen Mittelfeld kämpfen Leon Goretzka und Konrad Laimer wieder um den Platz neben Joshua Kimmich. Als Musiala-Ersatz stehen Thomas Müller, Serge Gnabry und Ryan Gravenberch zur Auswahl. Denkbar ist, dass der Weltmeister im offensiven Mittelfeld aufläuft. "Beginnen könnte Thomas schon, durchspielen würde er glaube ich noch nicht können", sagte Tuchel. "Er war ein belebendes Element in Bremen." Während Kingsley Coman und Leroy Sané auf den Außenbahnen erwartet werden, übernimmt Harry Kane den Posten im Angriffszentrum.
Die voraussichtliche Bayern-Aufstellung gegen den FC Augsburg
Ulreich - Mazraoui, Upamecano, Kim, Davies - Kimmich, Goretzka - Sané, Müller, Coman - Kane
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed