Von Bundesligist zu Bundesligist: Die 50 teuersten Transfers innerhalb der Bundesliga

Oscar Nolte
Mario Götze wechselte 2013 vom BVB zum Rivalen nach München
Mario Götze wechselte 2013 vom BVB zum Rivalen nach München / PATRIK STOLLARZ/Getty Images
facebooktwitterreddit
Zurück
51 von 51
Weiter

1. Julian Draxler: Schalke - Wolfsburg / 43 Millionen Euro

FBL-GER-BUNDESLIGA-SCHALKE-DARMSTADT
Julian Draxler wechselte 2015 von Schalke zu Wolfsburg / SASCHA SCHUERMANN/Getty Images

Der teuerste ligainterne Transfer der Bundesliga ist Julian Draxler. Das Schalker Eigengewächs schloss sich 2015 für 43 Millionen Euro dem VfL Wolfsburg an.

In der Autostadt sollte Draxler in die Fußstapfen von Spielmacher Kevin de Bruyne treten. Der Weltmeister von 2014 blieb den Erwartungen allerdings zurück. In 45 Pflichtspielen für den VfL legte Draxler lediglich 18 Scorer-Punkte auf (8 Tore / 10 Vorlagen). Nach nur anderthalb Jahren zog Draxler weiter zu PSG.

facebooktwitterreddit