Die möglichen Champions-League-Gruppengegner von Manchester United

Manchester United
Manchester United / FABRICE COFFRINI/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Champions-League-Saison 2023/24 steht in den Startlöchern. Bevor es Mitte September mit den Spielen losgeht, erfolgt am 31. August die Auslosung der Gruppenphase. Wir zeigen euch, auf welche Gegner Manchester United in der neuen Saison treffen könnte.

Wie werden die Gruppen ermittelt?

Zum letzten Mal wird in der kommenden Champions-League-Saison im klassischen Modus mit acht Gruppen á vier Teams gespielt. Für die Auslosung werden die 32 Teilnehmer in vier Lostöpfe unterteilt. Die Einteilung erfolgt anhand zweier Kriterien. Die Meister der Ligen mit den höchsten UEFA Koeffizienten plus der amtierende Champions- und Europa-League-Sieger bilden Lostopf 1.

Die Lostöpfe 2, 3 und 4 richten sich nach dem UEFA Klub-Koeffizienten. Das ist ein Punktesystem, das sich aus den Performances der Teams in den vergangenen fünf Jahren in den Wettbewerben Champions-, Europa- und Conference League zusammensetzt. Die Saison 2021/22 wird dabei um 20 Prozent stärker gewichtet als die anderen Spielzeiten.

Manchester United befindet sich in Lostopf 2.


Auf welche Gegner könnte Manchester United treffen?

Man United kann auf kein Team aus dem zweiten Lostopf treffen. Doch im ersten Lostopf warten echte Schwergewichte. Es könnte zum Aufeinandertreffen mit Bayern München, PSG, FC Barcelona und SSC Neapel kommen. Ein Duell mit dem Manchester City ist in der Gruppenphase nicht möglich.

Im dritten Lostopf befinden sich überwiegend vergleichsweise schwache Gegner. Dort warten beispielsweise der FC Salzburg, Roter Stern Belgrad oder Sporting Braga, gegen die United jeweils der eindeutige Favorit wäre. Die härtesten Kontrahenten wären aus diesem Lostopf wohl die italienischen Vertreter AC Mailand und Lazio Rom.

In Lostopf 4 gibt es bekanntlich eine große Spanne. Aus dem Topf könnten es die Red Devils mit leichteren Teilnehmern wie Celtic Glasgow, Royal Antwerpen und dem BSC Young Boys zu tun bekommen. Allerdings sind auch Gegner wie Real Sociedad, Union Berlin und Galatasaray möglich, die aufgrund ihres internationalen Abschneidens in den letzten Jahren so weit unten gelistet sind, rein sportlich aber eine deutlich größere Herausforderung darstellen würden.

Mögl. Gegner Lostopf 1

Mögl. Gegner Lostopf 3

Mögl. Gegner Lostopf 4

Bayern München

Shakhtar Donezk

Real Sociedad

FC Sevilla

FC Salzburg

Celtic Glasgow

FC Barcelona

AC Milan

Union Berlin

SSC Neapel

Lazio Rom

RC Lens

PSG

Roter Stern Belgrad

BSC Young Boys

Benfica

SC Braga

Royal Antwerpen

Feyenoord

FC Kopenhagen

Galatasaray Istanbul

PSV Eindhoven


Was wäre die Todes- und Wunschgruppe für Manchester United?

Eine Todesgruppe würde im Falle der Red Devils aus dem FC Bayern, der AC Mailand und Real Sociedad bestehen. Die Münchner gehören jedes Jahr zum Favoritenkreis, die Mailänder haben es im vergangenen Jahr bis ins Halbfinale der Champions League geschafft und Real Sociedad ist ein stets unbequemer Gegner.

Wenn man eine Wunschgruppe so definiert, dass man auf möglichst schwache Gegner trifft, müsste United auf Feyenoord RotterdamFK Roter Stern Belgrad und Royal Antwerpen treffen. Die Niederländer fallen im ersten Lostopf deutlich ab, der serbische Meister hat im europäischen Raum sportlich keinen besonders hohen Stellenwert und die Belgier kämpften sich mit Mühe und Not durch die Qualifikationsrunde.

Wichtiger Hinweis: Es können nicht zwei Teams aus einer Liga in einer Gruppe landen.


Weitere ManUtd-News lesen:

feed