Die Eintracht-Noten nach der Niederlage gegen Gladbach
Von Tal Lior

Eintracht Frankfurts sportliche Sorgen sind auch nach dem Restart vorhanden. Die Abstiegsränge sind nach der gestrigen 1:3-Niederlage nicht mehr allzu weit entfernt, auf dem Rasen ergeben sich nicht genug spielerische Lösungen. Wird Adi Hütter in der Lage sein, seine Mannschaft wieder zur alten Stärke zu führen?
1. TW: Kevin Trapp - Note: 3,5
Dem Nationalkeeper kann man keine großen Vorwürfe machen, bei den drei Gegentreffern war er machtlos.
2. RV: Almamy Toure - Note 4,5
War mit seinem schwachen Zweikampfverhalten für den zweiten Treffer in der siebten Minute einer der Hauptverantwortlichen, im Verlaufe des Spiels war er ebenfalls nicht sonderbar gut.
3. IV: David Abraham - Note: 4,5
Sah beim zweiten Gladbacher Treffer ebenfalls nicht gut aus, hat insgesamt seine sinkende Form aus den Monaten vor der Corona-Pause bestätigt.
4. IV: Martin Hinteregger -Note: 3,5
Hinti sah vor allem beim ersten Tor überhaupt nicht gut aus, danach revanchierte er sich aber vor allem mit einer heroischen Grätsche, mit der er das leer stehende Tor aus kurzer Distanz vor einem Schuss von Jonas Hofmann verteidigte.
5. LV: Evan N'Dicka - Note: 4,5
Verursachte den Elfmeter zum 1:3-Endstand, war sonst ebenfalls nicht sonderlich gut.
6. ZDM: Stefan Ilsanker - Note: 5
Fehlpass-Maschine, seine überharten Fouls haben dem Team ebenfalls nicht weitergeholfen.
7. ZM: Sebastian Rode - Note: 4
Rode kann sich über seine Vorlage zum 1:3-Tor freuen, zudem war er auf dem Platz gewohnt laufstark. Seine restliche Leistung wies keine positiven Aspekte auf.
8. ZM: Djibril Sow - Note: 5
Viele Fehlpässe, insgesamt ein schwacher Auftritt. Sow wurde bereits in der Halbzeitpause ausgewechselt.
9. RM: Daichi Kamada - Note: 4,5
Der Japaner konnte hier und da seine Technik am Ball einbringen, war aber wie seine Mannschaftskameraden eher schwach.
10. LM: Filip Kostic - Note: 4,5
Seine einzige nennenswerte Offensiv-Aktion war ein harter Freistoß, den Gladbach-Keeper Yann Sommer nur mit viel Mühe parieren konnte.
11. ST: Bas Dost - Note: 4,5
Hatte vorne keine Hilfe, lieferte aber auch keine eigenen guten Impulse.
12. Andre Silva - Note: 3
Kam in der Halbzeitpause und sorgte schnell für deutlich mehr Gefahr in der Frankfurter Offensive. Silva lieferte mit einem starken Abschluss den einzigen Treffer seiner Mannschaft, kein andere Akteur konnte wie der Portugiese seine Normalform abrufen.