Rückschlag im Meisterrennen: Die BVB-Noten zum 2:2 auf Schalke

Daniel Holfelder
Borussia Dortmund kam im Derby nicht über ein 2:2 hinaus
Borussia Dortmund kam im Derby nicht über ein 2:2 hinaus / Dean Mouhtaropoulos/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nach dem Aus in der Champions League muss Borussia Dortmund auch in der Bundesliga einen Rückschlag hinnehmen. Im Revierderby beim FC Schalke 04 kamen die Schwarz-Gelben nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus.

Der BVB in der Einzelkritik

1. Tor & Abwehr

Nico Schlotterbeck
Torschütze des 1:0: Nico Schlotterbeck / Lars Baron/GettyImages

Alexander Meyer (TW) - Der Kobel-Vertreter war bei den Gegentreffern ohne Chance. Kurz vor Schluss gegen Balanta (88.) auf dem Posten, zudem souverän im Aufbauspiel. Eine gute Leistung. Bewertung: 7/10

Julian Ryerson (LV):
Hatte seinen Gegenspieler Aydin gut im Griff. Nach vorne kamen vom Winter-Neuzugang allerdings kaum Impulse. Das 2:2 geht auf seine Kappe: Viel zu schläfrig gegen S04-Joker Karaman. 5/10

Nico Schlotterbeck (LIV):
Auch Schlotterbeck gab beim 2:2 keine optimale Figur ab, die Hauptschuld traf jedoch Kollege Ryerson. Über das gesamte Spiel gesehen bestätigte der Ex-Freiburger seine starke Form der letzten Wochen. Defensiv aufmerksam, beim 1:0 grandios. 7/10

Mats Hummels (RIV):
Auch Hummels, der für Süle in die Startelf rückte, wusste zu überzeugen. In der 24. Minute hatte er zwar großes Glück, dass sein Ballverlust gegen Zalazar nicht zum Rückstand führte. Ansonsten aber mit einer Reihe beeindruckender Tacklings und guter Übersicht im Spielaufbau. 7/10

Marius Wolf (RV):
Eine ordentliche Leistung des Rechtsverteidigers. Schaltete sich öfter vorne mit ein als Pendant Ryerson, ohne jedoch die ganz große Gefahr zu erzeugen. Im Spiel gegen den Ball solide. 6/10

2. Mittelfeld

Emre Can
Bester BVB-Spieler: Emre Can / Soccrates Images/GettyImages

Emre Can (DM): Der beste BVB-Akteur. Can zeigte sich defensiv wie offensiv voll auf der Höhe, gefiel durch robuste Zweikampfführung, Ballsicherheit und Einsatzbereitschaft. Mit der Vorlage zu Guerreiros 2:1. 8/10

Raphael Guerreiro (LZM):
Auf ungewohnter Position mit einer mehr als ordentlichen Leistung. Traumtor zum 2:1, Vorlage zum 1:0. In der 81. beinahe mit dem Doppelpack. 8/10

Jude Bellingham (RZM):
Läuft seiner Form aus der Hinrunde hinterher. Vor dem 1:1 mit einem zu einfachen Ballverlust gegen Kral, beim 2:2 nicht aggressiv genug gegen Flankengeber Bülter. Wenn der BVB den Bayern Paroli bieten will, muss sich der junge Engländer dringend steigern. 5/10

3. Angriff

Donyell Malen, Tom Krauss
Donyell Malen zeigte in Durchgang eins gute Ansätze, tauchte aber nach der Pause ab / Soccrates Images/GettyImages

Jamie Bynoe-Gittens (LA): Schwache Vorstellung des Youngsters. Wurde von Gegenspieler Brunner mehrmals abgekocht. Vergab in der 65. Minute die große Chance zum 3:1 - das wäre wohl die Vorentscheidung gewesen. Folgerichtig seine Auswechslung nach knapp 70 Minuten. 4/10

Donyell Malen (RA):
Licht und Schatten beim Niederländer. In der ersten Halbzeit sehr aktiv, mit guten Aktionen und zwei gefährlichen Abschlüssen (30./43.). Nach dem Seitenwechsel blass. In einem Spiel wie diesem darf der 30 Millionen-Mann gerne auch mal entscheidend treffen... 5/10

Sebastien Haller (ST):
Haller ist dem BVB nach seiner überstandenen Krebserkrankung noch keine Hilfe. Das kann man dem Ivorer aber auch nicht vorwerfen. Haller braucht einfach Zeit, um wieder in seinen Rhythmus zu finden. 4/10

Einwechslungen:

Mahmoud Dahoud (68. für Bynoe-Gittens): Hatte in der Schlussphase den Siegtreffer auf dem Fuß, Matriciani warf sich dazwischen (90.). Ohne Bewertung

Anthony Modeste (81. für Haller): Kam nicht mehr entscheidend zum Abschluss. Ohne Bewertung

Giovanni Reyna (81. für Malen): Auch Gio Reyna blieb in der kurzen Einsatzzeit ohne nennenswerte Aktion. Ohne Bewertung

facebooktwitterreddit