DFB-Job: Nagelsmann zögert und liebäugelt mit Bayern-Abfindung

Julian Nagelsmann
Julian Nagelsmann / Helge Prang - GES Sportfoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Gespräche zwischen dem DFB und Julian Nagelsmann, rund um das Amt des Bundestrainers, sind angelaufen. Allerdings liebäugelt der Coach wohl noch mit einer Abfindung seitens des FC Bayern.

So klar es inzwischen ist, dass Julian Nagelsmann der Wunschkandidat des DFB für den Posten des Bundestrainers ist und bleibt, so zeichnet sich schon jetzt ab, dass es keine allzu zeitnahe Lösung geben wird.

Ein Aspekt: Nagelsmann scheint sich noch nicht wirklich sicher zu sein, ob er erneut als Nachfolger von Hansi Flick in die Bütt steigen möchte (90min berichtete). Er soll zurzeit noch "hin- und hergerissen" sein. Er sieht die Chance, sein eigenes Land in die Heim-Europameisterschaft zu führen. Andererseits ist es ein durchaus riskanter Job, während er wohl eher als Klub-Trainer einzuordnen ist.

Nagelsmann-Seite fragte beim FCB wegen Abfindungszahlung an

Von einer weiteren Diskrepanz berichtete nun der kicker - und dabei geht es um das liebe Geld. Als Ausgangslage steht der noch gültige Vertrag beim FC Bayern im Fokus.

Sollte der DFB für Nagelsmann anfragen, würden die Münchener wohl auf eine Ablösesumme verzichten. Davon war zuletzt in übereinstimmenden Medienberichten zu hören. Doch auch das nach wie vor fällige Gehalt ist ein Faktor. Bis zum Vertragsende beim FC Bayern stehen dem Coach satte sieben Millionen Euro pro Jahr zu - und als Nationaltrainer würde er beim Verband lediglich um die vier Millionen Euro bekommen.

Diese Lücke ist auch ein Teil des Zögerns von Nagelsmann. Dem Bericht nach hat sein Management deshalb beim deutschen Rekordmeister angefragt, ob eine Abfindungszahlung denkbar wäre, um die Differenz der Gehälter auszugleichen. Der FCB sieht dahingehend keinen Spielraum und lehnte entsprechend ab.

Die Verantwortlichen sind demnach der Meinung, dass sie ihrem Ex-Trainer mit dem Verzicht auf eine Abfindung schon einen großen Schritt entgegenkommen würden. Eine zusätzliche Zahlung ist deshalb keine Option. Würde sich der DFB mit Nagelsmann einigen, sehen die Bayern keinen Grund, weshalb sie das Gehalt de facto aufstocken sollten.


Weitere Nachrichten rund um den FC Bayern:

feed