Details zum Lewandowski-Vertrag: So viel verdient er in Barcelona
Von Yannik Möller

Für Robert Lewandowski wurde der ersehnte Wechsel zum FC Barcelona Realität. Neben der sportlichen Veränderung als Argument kann sich auch sein Vertrag sehen lassen.
Während sich der FC Bayern zu Saisonbeginn und nach dem Abgang von Robert Lewandowski sehr flexibel und torgefährlich zeigte, konnte sich der 34-Jährige seinen Wechsel-Wunsch erfüllen.
Inzwischen hat er auch seine ersten vier Liga-Partien für Barcelona absolviert - in denen er gleich fünf Tore erzielt hat. Es ist ein guter Start für ihn, sowohl für Barca mit drei Siegen und einem Remis, als auch ganz persönlich.
Neben dem sportlichen Aspekt kann auch sein Vertrag bei den Katalanen als persönlicher Erfolg angesehen werden. Der Podcast 'Qué T'hi Jugues' vom katalanischen Radiosender Cadena SER hat bei Twitter Details aus dem Arbeitspapier veröffentlicht, die auch über das Grundgehalt hinausgehen.
Angefangen bei der Laufzeit: Die beträgt eigentlich vier Jahre, sodass Lewandowski bis zum Sommer 2026 an den Klub gebunden ist. Offenbar hat sich der Verein aber ein kleines Hintertürchen eingebaut, für den Fall eines Leistungsabfalls.
Absolviert der Angreifer in seiner dritten Spielzeit (2024/25) weniger als 55 Prozent der Pflichtspiele, kann Barca den Vertrag vorzeitig und somit ein Jahr zuvor aufkündigen. Sollte etwa ein neuer Stürmer kommen, der ihn in den nächsten Jahren verdrängt, wäre das ein denkbares Szenario.
32 Mio. Euro Bruttogehalt mit 36 Jahren: Lewandowski kassiert bei Barca ab
Auch das Gehalt verändert sich je nach Saison. Aktuell soll das Nettogehalt bei zehn Millionen Euro liegen. Anschließend steigt es für die nächsten beiden Spielzeiten um je drei Millionen Euro. So bekommt Lewandowski im nächsten Jahr 13 und wiederum im Jahr darauf 16 Millionen Euro. Letzteres ist damit das teuerste Vertragsjahr, da für die letzte Saison eine Rückkehr zu 13 Millionen Euro festgeschrieben ist.
Bemerkenswert: Im Alter von 36 Jahren wird der Torjäger also etwas mehr als 30 Millionen Euro an Bruttogehalt bekommen. Sowohl die Höhe, als auch die gestaffelte Steigung ist etwas, das viele Barca-Fans seit Längerem kritisieren. Hier findet diese Herangehensweise erneut statt.
Doch natürlich bleibt es bei den Zahlungen nicht beim Grundgehalt, selbstverständlich kann der Pole auch weitere Boni und Prämien abgreifen. Je nach Titelgewinn kommen dem Podcast zufolge 0,3 bis eine Million Euro obendrauf.
Für den Gewinn der Champions League dürfte es eine Million Euro geben und für den Meistertitel sowie für den Pokalsieg weniger.