Der Nächste, bitte: Milan-Verteidiger Kalulu beim FC Bayern gehandelt

Kalulu soll beim FC Bayern gehandelt werden
Kalulu soll beim FC Bayern gehandelt werden / Marco Luzzani/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern sucht wenige Tage vor dem Deadline-Day noch immer nach einem möglichen Nachfolger von Benjamin Pavard. Bis jetzt war die Suche erfolglos, weshalb mit jedem Tag neue Namen ins Gespräch gebracht werden. Der neueste Kandidat auf der Bayern-Liste soll Pierre Kalulu sein.

Angesichts des Wechselwunsches und des Verhaltens von Benjamin Pavard ist ein Verkauf an Inter Mailand eigentlich unumgänglich. Noch fehlt es dem FC Bayern angesichts der etwas absurden Stanisic-Leihe aber an einem Ersatz. Laut RMC-Sport-Redakteur Fabrice Hawkins interessieren sich die Münchner nun für Milan-Verteidiger Pierre Kalulu. Die Bayern ziehen offenbar ein Leihgeschäft mitsamt einer Kaufoption in Betracht. Noch soll es kein Kontakt zwischen den beiden Vereinen geben, jedoch könnte sich das in absehbarer Zeit ändern.

Eher unwahrscheinlich ist jedoch, dass die Münchner mit dem Werben Erfolg haben. Kalulu ist bei der AC Mailand zwar kein Stammspieler, jedoch ein wichtiger Back-up für die Außen- und Innenverteidigung. Aus diesem Grund hat der schnelle Abwehrspieler auch schon 102 Pflichtspiele für die Rossoneri bestritten. Es gibt demnach wenig Grund für Milan, den noch entwicklungsfähigen Franzosen für eine Leihe mit Kaufoption abzugeben. Zudem wäre es eher grotesk, sich selbst zu schwächen, um dem großen Lokal-Rivalen den Pavard-Transfer zu ermöglichen.

Bayern-Interesse chancenlos? Chalobah bleibt im Visier der Münchner

Kalulu wäre für den FC Bayern durchaus eine Interessante Option, jedoch hat es eben auch seinen Preis, wenn man seinen ohnehin schon starken Kader mit einem weiteren hochwertigen Spieler aufwerten möchte. Sollten die Münchner Verantwortlichen nicht die dicken Scheine auspacken, wird Milan wohl nicht mal den Hörer abnehmen. Bei einem Vertrag bis 2027 und einem Marktwert von geschätzten 30 Millionen Euro bräuchte es mindestens die Einnahmen aus dem Pavard-Verkauf.

Aktuell ist Kalulu aber ähnlich wie Klostermann, Kehrer oder Geertruida nur eines von vielen Gerüchten. Am realistischsten ist aktuell ein Kommen von Chelsea-Profi Trevoh Chalobah. Zumindest bestätigte Hawkins in seiner Kalulu-Meldung auch, dass der 24-jährige Engländer auf der Shortlist bleibt.


Weitere News zum FC Bayern lesen:

feed