Der BVB-Plan bei Julien Duranville

Dominik Hager
Borussia Dortmund freut sich auf Julien Duranville
Borussia Dortmund freut sich auf Julien Duranville / Dean Mouhtaropoulos/GettyImages
facebooktwitterreddit

In Dortmund hofft man, dass Winter-Neuzugang Julien Duranville einen ähnlichen Weg wie Sancho, Dembélé, Haaland oder Bellingham einschlagen kann. Der 16-jährige Rechtsaußen kam für 8,5 Millionen Euro aus Anderlecht, fehlte nach seiner Ankunft jedoch wegen eines Muskelbündelrisses. Nun deutet sich langsam, aber sicher ein Comeback an.

Eine Verletzung zum Start ist natürlich denkbar ungünstig, wenn man als junger Spieler seine ersten Schritte bei einem großen Verein machen möchte. Für den talentierten Außenstürmer galt es demnach, sich in der Reha individuell zurückzuarbeiten. Laut Informationen der Ruhr Nachrichten hat der Akteur in den letzten Wochen große Fortschritte erzielt und könnte schon zu Beginn der nächsten Woche ins BVB-Mannschaftstraining einsteigen. Der Akteur wird dann zum ersten Mal mit seinen neuen Kollegen gemeinsam auf dem Platz stehen.

In ein paar Wochen könnte Julien Duranville dann auch schon sein Debüt in Form eines Joker-Einsatzes erhalten. Möglich ist zwar auch, dass sich der Youngster in der Reserve Spielpraxis abholen soll. Edin Terzic erklärte jedoch, dass der Plan des BVB grundsätzlich vorsehe, dass er "Kaderspieler der ersten Mannschaft" ist.

Laut Sebastian Kehl ist das erste Ziel, den Akteur "Schritt für Schritt an das Niveau der Bundesliga heranzuführen". Darüber hinaus soll er den etablierten Flügelspielern Druck machen.

Terzic schwärmt von Duranville: "Hochtalentierter Flügelspieler"

Seit dem Sancho-Abgang hat dem BVB ein Spieler gefehlt, der in der Offensive mit Tempo und Technik über die Flügel kommt sowie Dribblings gewinnen kann. Demnach zweifelt Terzic auch nicht daran, dass der junge Belgier in Dortmund eine große Zukunft haben wird. "Er ist ein hochtalentierter Flügelspieler, der super stark ist in den Eins-gegen-eins-Situationen, eine sehr gute Kreativität hat und viel Torgefahr ausstrahlen kann", beschrieb Terzic den Spieler schon bei dessen Ankunft.

Nun gilt es für Duranville, die ersten Schritte zu machen, sich im Training positiv zu präsentieren und vielleicht in zwei, drei Wochen die ersten Minuten Bundesliga-Luft zu schnuppern.


Der BVB-Transfersommer 2023: Die ersten Entscheidungen im Check


Alles zum BVB bei 90min:

facebooktwitterreddit