Deadline Day: Die wichtigsten und größten Transfers im Überblick

Die wichtigsten und größten D-Day-Deals im Überblick
Die wichtigsten und größten D-Day-Deals im Überblick /
facebooktwitterreddit

Wir schreiben den 1. September 2023. Es ist Deadline Day! In den größten Ligen Europas schließt heute das Sommer-Transferfenster. Wir geben euch einen Überblick zu den größten und wichtigsten Last-Minute-Deals.


Wann schließen die Transferfenster in den wichtigsten Ligen?

Liga

Fenster schließt am

Bundesliga

1. September - 18:00 Uhr

2. Bundesliga

1. September - 18:00 Uhr

Premier League

1. September - 23:59 Uhr

La Liga

1. September - 19:00 Uhr

Serie A

1. September - 20:00 Uhr

Ligue 1

1. September - 23:00 Uhr

Süper Lig

15. September

Eredivisie

22. September

Saudi Pro League

20. September

Während in den Top-Ligen Europas am 1. September Schluss ist mit Sommer-Transfers (Ausnahme sind vereinslose Spieler), kann es Wechsel in die Türkei, in die Niederlande und nach Saudi-Arabien weiter geben.


Diese Deadline-Day-Transfers sind offiziell

Gravenberch wechselt zum LFC

Neuzugänge konnte der FC Bayern am Deadline Day nicht mehr präsentieren. Dafür aber einen prominenten Abgang am späten Abend: Ryan Gravenberch geht wie erwartet zum FC Liverpool, wo er einen langfristigen Vertrag (dem Vernehmen nach bis 2028) unterschrieben hat. Der FCB kassiert 40 Millionen Euro Sockelablöse garniert mit bis zu fünf Millionen Euro Boni.

Barça mit portugiesischer Doppel-Leihe

Am späten Deadline-Day-Abend hat Barça zwei Transfers offiziell gemacht: Joao Felix kommt von Atletico, Joao Cancelo von Man City. Beide Portugiesen werden für die laufende Saison ausgeliehen. Bei beiden wurde keine Kaufoption vereinbart.

Luka Jovic wechselt zur AC Mailand

Bremen oder Mailand? Hauptsache weg aus Florenz. So ähnlich ging es Luka Jovic am Deadline Day. Nach 90min-Infos stand der ehemalige Frankfurter kurz vor einem Wechsel zu Werder, dann funkte Milan dazwischen und schnappte sich den Serben.

Callum Hudson-Odoi wechselt innerhalb der Premier League

CHO hat Chelsea endgültig verlassen. Nach der unglücklich verlaufenen Leihe zu Bayer Leverkusen wechselt das ehemalige Top-Talent nun fest innerhalb der Premier League. Hudson-Odoi schließt sich Nottingham Forest an. Der 22-Jährige hat bis 2026 unterschrieben.

Augsburg holt Mbabu zurück in die Bundesliga

Kevin Mbabu wechselt vom FC Fulham zurück in die Bundesliga. Der ehemalige Wolfsburger schließt sich dem FC Augsburg an. Die Fuggerstädter leihen den Rechtsverteidiger für die laufende Saison dem Vernehmen nach ohne Kaufoption aus.

Werder findet Füllkrug-Ersatz in Frankfurt

Nach dem Abgang von Niclas Füllkrug nach Dortmund hat Werder Bremen am Deadline Day in Frankfurt zugeschlagen. Rafael Borré wird für eine Saison (ohne Kaufoption) von der SGE ausgeliehen. An der Weser wurden im Laufe des Tages viele Namen gehandelt, am Ende wurde es der Kolumbianer. Auch, weil Werder wohl einige Absagen kassierte.

Bayern-Deals geplatzt!

Zwar kein offizieller Transfer, aber erwähnt werden muss es trotzdem: Die Bayern gehen am Deadline Day leer aus. João Palhinha war schon in München, Fulham stellte sich aber quer, weil kein Ersatz für den Sechser in Sicht war. Und auch bei Armel Bella-Kotchap, bei dem es im Verlauf des Tages ebenfalls gut aussah, geht der FCB leer aus. Und da aller guten Dinge wohl drei sind, wird es auch nichts mit einem Transfer von Chelsea-Verteidiger Trevoh Chalobah!

Bitterer Deadline Day für den Rekordmeister. Der zudem eigentlich noch Ryan Gravenberch für bis zu 45 Millionen Euro an Liverpool abgeben möchte.

Stach nun doch nach Hoffenheim

Donnerstag erklärte Christian Heidel noch, der Transfer sei geplatzt. Einen Tag später vermeldet die TSG Hoffenheim die Verpflichtung von Anton Stach. Der Mittelfeldspieler kommt für zehn bis 13 Millionen Euro aus Mainz. Die TSG hatte doch nochmal das Angebot erhöht. Stach hat im Kraichgau bis 2027 unterschrieben.

Bayern-Youngster in die Serie A

Arijon Ibrahimovic verlässt den FC Bayern. Frosinone Calcio sichert sich den 17-Jährigen per Leihe inklusive Kaufoption. Laut Sky Italia liegt diese bei 3,5 Millionen Euro. Ähnlich wie bei Gabriel Vidovic würde der FC Bayern aber eine Rückkaufoption erhalten, sollten die Italiener das Talent 2024 fest verpflichten.

VfB findet neuen Verteidiger

In Stuttgart will man die Last der Mavropanos-Nachfolge auf mehrere Schultern verteilen. Nach Leonidas Stergiou kommt auch Anthony Rouault zu den Schwaben. Der 22-jährige Innenverteidiger wird per Leihe vom FC Toulouse verpflichtet. Der VfB hat zudem eine Kaufoption. Laut kicker liegt diese bei drei Millionen Euro.

Man United findet Linksverteidiger bei den Spurs

Spätestens nach der Verletzung von Luke Shaw herrschte bei den Red Devils ein Engpass hinten links. Nachdem man beim Versuch, Marc Cucurella von Chelsea auszuleihen, gescheitert war, rückte Sergio Reguilon in den Fokus. Der 26-Jährige kommt für ein Jahr per Leihe - ohne Kaufoption, aber auch ohne Gebühr. United muss lediglich das komplette Gehalt übernehmen.

FCA holt neuen Innenverteidiger

Eigentlich wollte Augsburg Gregory Wüthrich von Sturm Graz verpflichten. Der Verteidiger fiel jedoch durch den Medizincheck. In der Fuggerstadt schwenkte man schnell um und schnappte sich nun Japhet Tanganga von den Spurs. Der 24-Jährige kommt per Leihe. Der FCA besitzt eine Kaufoption, die laut Fabrizio Romano bei sechs Millionen Euro liegt.

Wende bei Zoller: Pauli statt Fortuna

Beim VfL Bochum spielte Simon Zoller keine große Rolle mehr. Der Routinier strebte deshalb einen Wechsel an. Der Deal mit Fortuna Düsseldorf stand auf der Zielgeraden, platzte aber noch. Der FC St. Pauli schaltete sich ein und bekam letztlich den Zuschlag. Mutmaßlich hat Zoller am Millerntor für zwei Jahre unterschrieben.

Eintracht verpflichtet Linksverteidiger

Nach dem Abgang von Christopher Lenz zu RB Leipzig hat Frankfurt auf der linken Seite nachgelegt. Vom französischen Traditionsklub AS St. Etienne kommt Niels Nkounkou zur SGE, wo er bis 2028 unterschrieben hat. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge kostet der 22-Jährige eine Ablöse in Höhe von 7,5 Millionen Euro.

Werder Bremen gibt Salifou an Juve ab

Dikeni Salifou verlässt Werder und wird an die zweite Mannschaft von Juventus Turin verliehen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge besitzt Juve eine Kaufoption für den 20-Jährigen.

FC Bayern verleiht Paul Wanner in die 2. Liga

Der Plan der Bayern war schon länger klar: Wanner soll für Spielpraxis auf Profiniveau verliehen werden. Nun hat man einen Klub gefunden: Der 17-Jährige spielt die laufende Saison für Zweitliga-Aufsteiger Wehen Wiesbaden.

Nächste Barça-Leihe: Fati geht zu Brighton

Der Sturm-Youngster soll in der laufenden Saison Spielpraxis bei den Seagulls erhalten. Bei Barça war Fati zuletzt nur noch Joker. Der Deal beinhaltet keine Kaufoption.

Barça leiht Clément Lenglet erneut aus

Nach seiner Leihe zu den Spurs im vergangenen Jahr geht es für Lenglet zurück auf die Insel. Der Franzose wird für die laufende Saison zu Aston Villa verliehen.

Man City bekommt Wunsch-Mittelfeldspieler

Die Cityzens haben selbst nochmal nachgelegt und mit Matheus Nunes von den Wolves ihren Wunsch-Mittelfeldspieler verpflichtet. Besonders nach der Verletzung von Kevin De Bruyne wollte Man City nochmals nachlegen. Der in Brasilien geborene Portugiese hat bis 2028 unterschrieben und kostet dem Vernehmen nach 62 Millionen Euro Ablöse (ohne Boni).

Im Gegenzug hat City U21-Nationalspieler Tommy Doyle ausgeliehen (der auch mal als Leihgabe beim HSV war). Die Wolves erhalten zudem eine Kaufoption, die bei 5,8 Millionen Euro liegen soll.

Union Berlin verkündet Bonucci-Coup

Leonardo Bonucci ist ein Eiserner! Die italienische Abwehr-Legende hat bei Union Berlin dem Vernehmen nach einen Einjahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison unterschrieben. Der FCU machte dazu, wie üblich, keine Angaben. Bei Union läuft Bonucci künftig mit der Rückennummer 23 auf.

"Ich konzentriere mich auf diese großartige Gelegenheit und freue mich, einem Verein beizutreten, der sich im Aufschwung befindet, und war beeindruckt von der Begeisterung, die ich spürte, als ich mit ihnen sprach. Darüber hinaus spielen sie in der Champions League und auch die Bundesliga ist eine wichtige Spielklasse. Ich bin bereit und aufgeregt", hatte der 36-Jährige gegenüber Sky Sport Italia erklärt.

Palmer von Man City zu Chelsea

Der erste große Wechsel des Tages ist fix: Chelsea schnappt sich wie erwartet City-Juwel Cole Palmer. Für den Stürmer werden rund 50 Millionen Euro fällig. Der 21-Jährige hat für sieben (!) Jahre unterschrieben.

Man United findet Onana-Ersatz bei Fenerbahce

Altay Bayindir hat bei den Red Devils für vier Jahre plus Option auf ein weiteres Jahr unterschrieben. Der Torhüter beerbt Dean Henderson als Onana-Ersatz. Fenerbahce kassiert eine Ablöse in Höhe von fünf Millionen Euro.


Weitere Transfernachrichten & -gerüchte lesen:

feed