Das Preisschild für Eintrachts Wechselkandidat Jakic

Kristijan Jakic
Kristijan Jakic / ANP/GettyImages
facebooktwitterreddit

Kristijan Jakic steht bei Eintracht Frankfurt vor einer unsicheren Zukunft und könnte noch in diesem Sommer den Abflug machen. Ganz günstig würde der Kroate aber nicht werden.

In den vergangenen Wochen hat sich abgezeichnet, dass Kristijan Jakic bei der SGE keinen allzu leichten Stand haben wird. Auch wenn der 26-Jährige am ersten Bundesliga-Spieltag etwas überraschend früh für den verletzten Sebastian Rode eingewechselt wurde, scheint sich Jakic seiner Rolle unter Dino Toppmöller bewusst zu sein.

Laut Angaben von Sky möchte Jakic die SGE nämlich verlassen und seine Zelte in Frankfurt nach zwei Jahren noch in diesem Sommer abbrechen. Erst kürzlich war bekannt geworden, dass der Defensiv-Allrounder auf der Shortlist des VfB Stuttgart steht, um den Abgang von Wataru Endo aufzufangen.

Kontakt zwischen den Vereinen habe es gemäß Sky aber noch nicht gegeben, zudem sei der VfB nur einer von vielen interessierten Klubs.

Bei den Transfermodalitäten habe die Eintracht immerhin ganz genaue Vorstellungen: Demnach möchte man Jakic nur verkaufen, das Preisschild liege bei sieben bis acht Millionen Euro. Einer Leihe, wie sie vom VfB wohl angestrebt würde, würden die Hessen nur zustimmen, wenn auch eine anschließende Kaufpflicht vereinbart wird.

Die Personalie des 26-Jährigen dürfte in den kommenden Tagen - neben denen von Randal Kolo Muani, Jesper Lindström und Rafael Borré - zu den heißesten in Frankfurt gehören.


Weitere Eintracht-News lesen:

feed