Dank Tor-Klausel: Höheres Kane-Gehalt beim FC Bayern?

  • Bayern-Torjäger soll spezielle Scorer-Vertragsklausel besitzen
  • Kanes Gehalt kann dank Klausel noch höher ausfallen
  • Stürmer liegt auf Rekordkurs

Harry Kane
Harry Kane / Marcel Engelbrecht - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Harry Kane trifft und trifft und trifft - und verdient damit auch umso mehr Geld? Beim FC Bayern gibt es offenbar eine Klausel im Vertrag des Stürmers, die ihm eine Sonderzahlung in Aussicht stellt.

Hatte es rund um die Verhandlungen im vergangenen Sommer noch so manchen Zweifler und Kritiker gegeben, so sind sich nun wohl alle einig: Die vom FC Bayern gezahlten rund 100 Millionen Euro für Harry Kane machen sich bezahlt.

Der 30-jährige Brite zeigt sich schon jetzt, ohne notwendige Umgewöhnung und Neuorientierung, als zielsicherer Torjäger - zugleich aber auch als wichtiger Fixpunkt im allgemeinen Spiel des FCB. Insbesondere Leroy Sané kann davon ein Lied singen. Kane trifft nicht nur zuverlässig, weil er sich auch die Möglichkeiten erarbeitet, dafür in Szene gesetzt zu werden. Er selbst arbeitet auch mit, um anderen ihre Torchance zu ermöglichen. Deshalb hat er auch schon insgesamt sieben direkte Assists zu verzeichnen.

Im Fokus stehen aber natürlich trotzdem seine bereits 21 Tore in 16 Einsätzen. Das Gute für ihn selbst: Anscheinend wird er noch einmal mehr Geld verdienen, je mehr er trifft.

Scorer-Klausel: Kane stehen zusätzliche Prämien in Aussicht

So berichtet die Sportbild von einer bis dato geheimen Klausel im Kane-Vertrag. Diese besagt demnach: Sobald der Angreifer die Marke von 40 Scorerpunkten erreicht, also Tore und Vorlagen zusammen, wird eine Sonderzahlung von 250.000 Euro fällig. Die kommen dann zu seinem Grundgehalt von etwa 24 Millionen Euro pro Jahr noch dazu.

Aktuell steht Kane schon bei 28 Scorerpunkten. Hochgerechnet wird er also nur noch rund eine Hand voll Einsätze brauchen, um sich diese Sonderzahlung zu sichern, die eigentlich für den gesamten Saisonverlauf angedacht war. Deshalb ist es gut für ihn, dass es bei dieser Klausel auch noch weitere Stufen geben soll. Somit hat er also noch einen zusätzlichen finanziellen Anreiz, sich auch nach den beachtlichen 40 Scorerpunkten noch weiter anzustrengen. Die Gier nach Toren und Titeln dürfte aber weiterhin sein Hauptantrieb bleiben.

Von der Sportbild auf diese Klausel angesprochen, erklärte Jan-Christian Dreesen kurz und knapp: "Das sind Vertragsdetails, zu denen wir natürlich keine Auskunft geben." Dreesen war als Schlüsselfigur rund um die Verhandlungen mit Tottenham Hotspur tätig. Dass die Münchener auf die Dienste von Kane setzen können, liegt somit zu einem Großteil auch an ihm.


Weitere Nachrichten rund um den FC Bayern:

feed