Daniel Caligiuri und FC Augsburg gehen getrennte Wege

Daniel Caligiuri
Daniel Caligiuri / Stuart Franklin/GettyImages
facebooktwitterreddit

Daniel Caligiuri und der FC Augsburg werden im Sommer getrennte Wege gehen.

Beim FCA war Daniel Caligiuri zuletzt nur noch dritte Wahl. Hatte der Routinier in der Hinrunde immerhin noch regelmäßige Einsätze (zumeist als Joker) bekommen, so spielt er im Jahr 2023 so gut wie gar keine Rolle mehr im Team von Enrico Maaßen. Seit der WM-Pause stand Caligiuri lediglich 30 Minuten in der Bundesliga auf dem Feld.

Daher ist es wohl nicht allzu überraschend, dass sich die beiden Parteien darauf verständigt haben, den im Sommer auslaufenden Vertrag des Deutsch-Italieners nicht zu verlängern. Das vermeldet Sky.

Trotz seines fortgeschrittenen Alters und seiner Reservistenrolle denkt Caligiuri aber wohl noch nicht darüber nach, es langsamer gehen zu lassen: Gemäß Sky möchte der 35-Jährige seine Karriere am liebsten in der Bundesliga fortsetzen.

Im deutschen Oberhaus kommt der Rechtsaußen bislang auf 372 Einsätze, dabei gelangen ihm 51 Treffer und 57 Assists. Vor dem FCA war Caligiuri beim FC Schalke, VfL Wolfsburg und SC Freiburg aktiv.