Christoph Daums zweite Amtszeit beim 1. FC Köln: Diese Spieler wurden unter ihm verpflichtet
Von Tobias Forstner

Christoph Daum trainierte von 1981 bis 1985 die zweite Mannschaft des 1. FC Köln, ehe er den Sprung zu den Profis schaffte. Diese coachte er nach 15 Monaten Pause bis zum Sommer 1990. Nach Jobs beim VfB Stuttgart, Beşiktaş Istanbul, FK Austria Wien, Fenerbahçe Istanbul und Bayer 04 Leverkusen unterzeichnete er erneut einen Cheftrainervertrag beim Effzeh, der vom 27.11.2006 bis zum 30.06.2009 lief. Nachfolgend seht ihr die Spieler, die während seiner zweiten Amtszeit verpflichtet wurden.
1. Tiago Cavalcanti - 01.01.2007
Kam von Clube Atlético Mineiro aus seinem Heimatland Brasilien, in das er bereits nach sieben Monaten zurückkehrte. Nach sechs Zweitligaspielen für Köln wechselte der Stürmer ablösefrei zu Esporte Clube Juventude.
2. André Beleza - 01.01.2007
Begann seine Laufbahn beim Effzeh zeitgleich mit Cavalcanti - wurde ebenfalls aus Brasilien (Iraty Sport Club) transferiert. Es gibt eine weitere Parallele mit Cavalcanti: Auch Beleza wechselte am 01.01.2008 zurück in die Heimat, wo er nach 20 Ligapartien für Köln an Clube Náutico Capibaribe ausgeliehen war. Nach dieser Station ging es für den offensiven Mitteldspieler ablösefrei zurück zum Iraty Sport Club.
3. Marius Johnsen - 01.01.2007
Wurde von IK Start Kristiansand für ein halbes Jahr aus Norwegen ausgeliehen. Der Linksverteidiger sammelte 991 Minuten für die Geißböcke, stand in zwölf Pflichtspielen auf dem Platz.
4. Youssef Mohamad - 01.07.2007
Der libanesische Innenverteidiger wurde vom SC Freiburg verpflichtet und verbrachte etwas mehr als vier Jahre am Rhein. Nach 129 Spielen für den 1. FC Köln, 89 davon im deutschen Fußball-Oberhaus, wurde er gewinnbringend an Al-Ahli Dubai Club (Vereinigte Arabische Emirate) verkauft.
5. Kevin McKenna - 01.07.2007
Wechselte vom damaligen Erstligisten FC Energie Cottbus nach Köln, wo er sieben Jahre unter Vertrag stand. Der 1,90 Meter große ehemalige kanadische Nationalspieler wurde hauptsächlich in der Defensive, selten aber sogar im Sturm, eingesetzt. Er bestritt 153 Pflichtspiele im Effzeh-Dress; derzeit fungiert er als Co-Trainer beim 1. FC Kaiserslautern.
6. Faryd Mondragón - 01.07.2007
Mondragón wechselte mit 36 Lebensjahren von Galatasaray Istanbul zum Daum-Team; beendete seine Karriere im zarten Alter von 43 Jahren. Der kolumbianische Ex-Nationalkeeper stand 115 Mal im Kölner Tor, ehe er im Januar 2011 in den Staaten bei Philadelphia Union anheuerte.
7. Maynor Suazo - 01.07.2007
Der Mittelfeldmann aus Honduras würde für ein Jahr vom damaligen türkischen Zweitligisten Antalyaspor ausgeliehen. Er lief unter Daum 16 Mal in der 2. Bundesliga auf, wurde meist als Sechser eingesetzt.
8. Pedro Geromel - 01.07.2008
Kostete den 1. FC Köln eine Ablösesumme in Höhe von 4,5 Millionen Euro. Geromel kam aus Portugal (Vitória Guimarães SC) und wurde nach etwas mehr als vier Jahren bei den Rhein-Kickern zum RCD Mallorca ausgeliehen. Ende Dezember 2013 kehrte er von der spanischen Insel zurück, machte jedoch kein Spiel mehr für Köln. Der brasilianische Abwehrmann wurde zunächst zu Grêmio Porto Alegre ausgeliehen und anschließend ablösefrei vom Ausbildungsklub Ronaldinhos verpflichtet.
9. Manasseh Ishiaku - 01.07.2008
Hatte beim 1. FC Köln keine gute Torquote: Der vom MSV Duisburg verpflichtete Stürmer traf in 30 Pflichtspielen insgesamt dreimal. Zweimal davon im DFB-Pokal, einmal in der 1. Bundesliga. Nach zweieinhalb Jahren wechselte er per Leihe für sechs Monate zu VV St. Truiden nach Belgien. Ab 01.08.2011 war er zunächst vereinslos, ehe er nach Belgien zurückkehrte und dort seine Karriere bei Sporting Aalst im Sommer 2013 beendete.
10. Sergiu Radu - 01.08.2008
Radu wurde vom VfL Wolfsburg ausgeliehen, zu dem er am 30.06.2009 zurückkehrte. Dem ehemaligen Nationalstürmer Rumäniens gelangen in 23 Begegnungen lediglich zwei Treffer für den 1. FC Köln - beide in Deutschlands höchster Spielklasse.
11. Derek Boateng - 22.01.2009
Kam von Beitar Jerusalem (Israel) und wurde bereits nach einem halben Jahr zum LaLiga-Klub FC Getafe verkauft. Der defensive Mittelfeldakteur spielte in der Rückrunde der Saison 08/09 zehnmal unter Daum, schnupperte 560 Minuten lang Bundesligaluft.