Champions League: Das ist der erste Spieltag für die deutschen Teams
Von Dominik Hager

Bereits in zweieinhalb Wochen geht die Königsklasse in eine neue Runde. Nach der in Monaco erfolgten Auslösung wurde nun auch der erste Spieltag terminiert und hält für die deutschen Vereine bereits den ein oder anderen Kracher bereit. Wir werfen einen Blick auf den ersten Gruppen-Spieltag aus deutscher Sicht.
Young Boys - RB Leipzig (19. September: 18:45 Uhr)
RB Leipzig ist der einzige Bundesliga-Vertreter, der ein vermeintlich leichtes Los zum Auftakt gezogen hat. Die Sachsen beginnen zwar mit einem Auswärtsspiel, jedoch ist man gegen die Young Boys aus Bern natürlich klarer Favorit. Ein Ausrutscher käme RB hingegen äußerst ungelegen, wenn man bedenkt, dass an Spieltag zwei Manchester City auf den Bundesligisten wartet. Leipzig hat nach den vielen Zu- und Abgängen jedoch aktuell noch ein paar Leistungsschwankungen drin.
PSG - Borussia Dortmund (19. September: 21 Uhr)
Angesichts der Gruppe mit Newcastle, Milan und PSG war es schon klar, dass der BVB direkt am ersten Spieltag richtig gefordert sein wird. Mit dem Auswärtsspiel in Paris steht wohl gleich zu Beginn die härteste Aufgabe an. Dies muss nicht unbedingt ein Nachteil sein, weil PSG zahlreiche Veränderungen im Kader vorgenommen hat und vielleicht noch ein wenig Zeit benötigt. Auf der anderen Seite plagen jedoch auch dem BVB enorme Sorgen. Sollte die Konter-Absicherung gegen Mbappé nur ansatzweise so schlecht funktionieren wie gegen Heidenheim, könnte das Spiel ganz böse ausgehen.
Real Madrid - Union Berlin (20. September: 18:45 Uhr)
Ein ungleicheres Duell kann es in der Königsklasse eigentlich gar nicht geben. Union Berlin muss gleich bei seinem ersten Champions-League-Spiel überhaupt nach Madrid. Der Bundesligist ist trotz einer interessanten Transferphase natürlich der klare Underdog in diesem Match. Immerhin verfügen die Königlichen über Champions-League-Erfahrung ohne Ende und haben den Titel in jüngerer Vergangenhet wiederholte Male abgestaubt. Für Union ist es ein kleiner Vorteil, dass Vinicius Junior das Duell verpassen wird, weshalb Real schon einen kleinen Engpass in der Offensive hat. So lange aber Bellingham das Team regelmäßig rettet, wird es trotzdem schwierig. Klar ist aber auch, dass Union überhaupt nichts zu verlieren hat.
FC Bayern - Manchester United (20. September: 21 Uhr)
Für den FC Bayern geht es zum Auftakt gegen die Red Devils aus Manchester. Angesichts der weiteren Gruppengegner Galatasaray und Kopenhangen kann man eindeutig sagen, dass man zunächst den härtesten Gegner vor der Nase hat. Die Duelle zwischen Bayern und Manchester United lösen natürlich einiges an Nostalgie aus. Unvergessen ist das Champions-League-Finale 1999, bei dem United das Match in letzter Sekunde drehen konnte. In jüngerer Vergangenheit konnten die Münchner jedoch die K.o.-Duelle 2010 und 2014 für sich entscheiden. Für die Bayern ist es vielleicht ein Vorteil, dass man zu Hause spielt. Eine ausgeglichene Partie ist dennoch zu erwarten.
Weitere Champions-League-News lesen:
feed