Champions League gegen Sevilla: Die voraussichtliche BVB-Aufstellung
Von Philipp Geiger

Borussia Dortmund kann bereits am Dienstagabend den Einzug ins Champions-League-Achtelfinale perfekt machen. Dafür müssen die Schwarz-Gelben nicht nur das Rückspiel gegen den FC Sevilla (Anpfiff 21 Uhr) gewinnen, sondern auch auf Schützenhilfe von Manchester City hoffen. Der englische Meister muss beim FC Kopenhagen mindestens einen Punkt holen, wovon stark auszugehen ist.
Nach dem Last-Minute-Punktgewinn gegen den FC Bayern München (2:2) am Samstagabend werden die Schwarz-Gelben versuchen, den Schwung mit ins Heimspiel gegen Sevilla zu nehmen. "Wir haben uns eine gute Ausgangslage erspielen können. Das bringt aber nichts, wenn wir nicht nachlegen", betonte Edin Terzic auf der Presserunde am Montagnachmittag. Sechs Punkte würden nicht für den Einzug in die K.o.-Phase reichen. "Wir wollen vor unseren eigenen Fans einen Riesenschritt machen und sind alle heiß auf das Achtelfinale", erklärte der ebenfalls anwesende Niklas Süle.
Die Vorbereitung auf das Rückspiel gestaltet sich allerdings etwas schwierig, denn der FC Sevilla hat unmittelbar nach der 1:4-Niederlage am vergangenen Mittwoch Cheftrainer Julen Lopetegui entlassen und Ex-Coach Jorge Sampaoli als Nachfolger präsentiert. Am Wochenende erkämpften sich die Andalusier beim Tabellendritten Athletic Bilbao immerhin ein 1:1-Unentschieden.
"Wir haben uns das Spiel gegen Bilbao ganz genau angeguckt und auch, wie er auf seinen vorherigen Stationen spielen ließ", sagte Terzic. "Wir müssen uns auf verschiedene Dinge vorbereiten." Wichtig sei jedoch auch, sich auf die eigenen Stärken zu fokussieren. "Das hat in den vergangenen Spielen gut geklappt. Wenn wir diese erneut auf den Platz bringen, erhöhen wir die Wahrscheinlichkeit, das Spiel zu gewinnen", gab der BVB-Coach zu Protokoll.
Reus-Comeback wohl erst gegen Union Berlin
Neben den Langzeitverletzten Jamie Bynoe-Gittens (Schulterverletzung), Mo Dahoud (Schulterverletzung), Sebastien Haller (Hodentumor) und Mateu Morey (Meniskus-OP) steht für das vierte Gruppenspiel wohl auch Kapitän Marco Reus nicht zur Verfügung. Der jüngste Infekt habe den Routinier nach seiner Bänderverletzung etwas zurückgeworfen, erklärte Terzic. "Ich bin pessimistisch. Wir schielen eher auf Sonntag, auf das Spiel gegen Union."
Deutlich besser steht es um Schlussmann Gregor Kobel, der "seit drei Tagen komplett im Training ist. Sobald er signalisiert, ich bin bei 100 Prozent und ich bin bereit, wird er im Tor stehen", sagte der BVB-Coach, der voraussichtlich auch wieder auf Thomas Meunier (fehlte zuletzt wegen privater Gründe), Gio Reyna (nach Zerrung) und Mats Hummels, der im Topspiel mit Kreislaufproblemen ausgewechselt wurde, zurückgreifen kann. "Mats fühlte sich gestern schon deutlich besser", freute sich der Übungsleiter.
Die voraussichtliche BVB-Aufstellung gegen Sevilla
TW: Gregor Kobel - Sollte es beim Schweizer noch nicht für die Startelf reichen, hütet Alexander Meyer erneut das Tor.
RV: Marius Wolf - Für die rechte Abwehrseite stehen Wolf und Meunier zur Auswahl.
IV: Niklas Süle - Nachdem der Nationalspieler gegen den FC Bayern zunächst als Rechtverteidiger ran musste, wird er am Dienstagabend wieder im Abwehrzentrum erwartet.
IV: Nico Schlotterbeck - Da Hummels wohl zunächst nur auf der Bank Platz nehmen wird, startet der Neuzugang neben Süle.
LV: Raphael Guerreiro - Der Europameister komplettiert die Viererkette.
DM: Emre Can - Im defensiven Mittelfeld könnte erneut Can das Vertrauen erhalten.
ZM: Jude Bellingham - Der englische Nationalspieler traf bislang in jedem Gruppenspiel.
ZM: Julian Brandt - Anstelle von Brandt könnte auch Salih Özcan beginnen. Der Ex-Kölner ist natürlich auch eine Option für die Sechser-Position.
RA: Karim Adeyemi - Im Topspiel gegen die Bayern hat sich der Neuzugang nach seiner Einwechslung mit einer guten Leistung für einen Startelfeinsatz empfohlen.
LA: Donyell Malen - Auf der linken Außenbahn dürfte wieder der Niederländer starten.
MS: Youssoufa Moukoko - Terzic kann sich zwar grundsätzlich auch ein System mit Moukoko und Anthony Modeste vorstellen, wahrscheinlicher ist jedoch die etwas defensivere Variante mit nur einem Stürmer. Startet Modeste, übernimmt der Youngster die Jokerrolle.
Borussia Dortmund gegen FC Sevilla: Voraussichtliches Spielsystem
In Sachen Spielsystem wird Terzic wohl am 4-3-3 festhalten. Eine 4-2-3-1-Formation ist ebenfalls denkbar.