Die voraussichtliche BVB-Aufstellung gegen Hoffenheim
Von Philipp Geiger

Zum Auftakt des fünften Spieltags steht für Borussia Dortmund ein Heimspiel auf dem Programm. Am Freitagabend (Anpfiff 20:30 Uhr) haben die Schwarz-Gelben die TSG 1899 Hoffenheim zu Gast. Die Kraichgauer entschieden die letzten drei Ligaspiele allesamt für sich und bringen es ebenfalls auf neun Punkte.
"Das wird eine gute Aufgabe gegen eine starke Mannschaft", betonte Edin Terzic am Mittwochnachmittag vor versammelter Presserunde. Hoffenheim habe einen sehr ordentlichen Start in die Saison hingelegt.
Die Mannschaft von André Breitenreiter sei in der Offensive sehr variabel, erklärte der BVB-Coach. Mit acht erzielten Treffern liegen die Kraichgauer knapp vor dem BVB (sieben Tore). "Sie wechseln immer wieder die Positionen und versuchen, den Gegner auseinander zu ziehen und die Räume groß zu halten", führte der Cheftrainer weiter aus.
Am Freitagabend will Terzic an die jüngste Leistung gegen Hertha BSC anknüpfen. In der Hauptstadt feierte der Vizemeister dank des Premierentreffers von Anthony Modeste einen 1:0-Auswärtserfolg. "Wir haben in Berlin gezeigt, dass wir es besser können als gegen Werder Bremen", so der Übungsleiter.
Morey fällt erneut lange aus
Neben Sebastien Haller (Hodentumor) steht in den nächsten Monaten auch Mateu Morey nicht zur Verfügung. Der Rechtsverteidiger, der sich nach seiner schweren Knieverletzung im Mai 2021 wieder an die Mannschaft herangekämpft und für die U23 bereits ein Pflichtspiel bestritten hat, wird erneut lange fehlen. "Er musste sich leider gestern einer Operation am Außenmeniskus des linken Knies unterziehen. Es hatte immer wieder reagiert, es hatte sich immer wieder Flüssigkeit gebildet", erklärte Terzic.
Verzichten muss der BVB-Coach voraussichtlich auch auf Donyell Malen (Muskelverletzung Oberschenkel). Fraglich sind zudem Mo Dahoud (nach Schulterverletzung) und Karim Adeyemi, der am letzten Spieltag angeschlagen ausgewechselt wurde. Bei Gio Reyna geht Terzic davon aus, dass es "für Freitag reicht".
Die voraussichtliche BVB-Aufstellung gegen Hoffenheim
TW: Gregor Kobel - Das Tor hütet wie gewohnt der Schweizer, der in Berlin einige gute Paraden gezeigt hat.
RV: Marius Wolf - Auf der rechten Abwehrseite dürfte der Ex-Frankfurter wieder den Vorzug vor Thomas Meunier erhalten.
IV: Mats Hummels - Der Routinier will sich in den kommenden Wochen auch für ein WM-Ticket empfehlen.
IV: Nico Schlotterbeck - Hält Terzic an der Viererkette fest, wird der Neuzugang als zweiter Innenverteidiger erwartet. Niklas Süle muss sich wohl weiterhin in Geduld üben.
LV: Raphael Guerreiro - Die linke Abwehrseite ist für den portugiesischen Nationalspieler reserviert.
ZM: Jude Bellingham - Der Youngster ließ in Berlin die eine oder andere gute Torchance ungenutzt.
ZM: Salih Özcan - Mit einer starken Leistung inklusive Torvorlage hat sich der Ex-Kölner am letzten Spieltag für einen weiteren Startelfeinsatz empfohlen.
RA: Karim Adeyemi - Reicht es beim Nationalspieler nicht für die Startelf, stehen Jamie Bynoe-Gittens, Thorgan Hazard und Youssoufa Moukoko als Alternativen parat.
OM: Marco Reus - Im offensiven Mittelfeld hält der Kapitän die Fäden in der Hand.
LA: Julian Brandt - Als Linksaußen könnte erneut Brandt beginnen.
MS: Anthony Modeste - Den Platz im Angriffszentrum übernimmt der Neuzugang aus Köln.
Borussia Dortmund gegen TSG Hoffenheim: Voraussichtliches Spielsystem
Terzic bietet sich auch die Option, in der Defensive auf eine Dreierkette umzustellen. Vieles spricht jedoch dafür, dass der BVB-Coach am 4-2-3-1-System festhält.