BVB: Voraussichtliche Aufstellung gegen Schalke 04

Philipp Geiger
Bangt vor dem Revierderby um Kapitän Marco Reus: Edin Terzic
Bangt vor dem Revierderby um Kapitän Marco Reus: Edin Terzic / Christof Koepsel/GettyImages
facebooktwitterreddit

Nach dem Aus im Champions-League-Achtelfinale gegen Chelsea geht es für Borussia Dortmund in der Bundesliga mit dem Revierderby gegen den FC Schalke 04 weiter. Am Samstagabend (Anpfiff 18:30 Uhr) sind die Schwarz-Gelben bei den Königsblauen zu Gast.

"Nach dem Ausscheiden waren wir sehr enttäuscht, danach waren wir selbstkritisch. Jetzt haben wir uns sehr hungrig gezeigt", ließ Edin Terzic auf der Pressekonferenz die Tage nach der 0:2-Niederlage in London Revue passieren. Nun gelte es, sich voll und ganz auf die nationalen Wettbewerbe zu konzentrieren. "Es sind noch maximal 14 Spiele, elf in der Bundesliga und hoffentlich drei im Pokal. Wir wollen diese hoffentlich 14 Spiele erfolgreich bestreiten", betonte der Übungsleiter.

Für die Königsblauen, die in der Rückrunde noch ungeschlagen sind und in sechs Partien zehn Punkte (nur ein Gegentor) eingefahren haben, hatte Terzic einige lobende Worte übrig. "Sie sind auf einem richtig guten Weg und werden versuchen, uns das Leben schwerzumachen", sagte der Rose-Nachfolger. Schalke habe es erfolgreich geschafft, Stabilität in die Mannschaft reinzubekommen. "Man sieht, wie leidenschaftlich sie verteidigen", so der 40-Jährige. "Es wird ein Spiel, das wie immer von Emotion und Intensität geprägt sein wird und bei dem der Tabellenplatz keine Aussagekraft hat."

Fragezeichen hinter Reus & Kobel

Vor dem Revierderby bangen die Schwarz-Gelben um Schlussmann Gregor Kobel (muskuläre Probleme im Oberschenkel) und Marco Reus, der sich in den letzten Tagen mit einer Erkältung herumgeplagt hat. Bei den zwei Leistungsträgern wird sich wohl erst kurzfristig entscheiden, ob es für einen Einsatz reicht.

Definitiv nicht zur Verfügung stehen Julien Duranville, Mateu Morey (beide Aufbautraining), Youssoufa Moukoko (Anriss des Syndesmosebandes), Karim Adeyemi (Rückstand nach Muskelfaserriss) und Julian Brandt, der sich gegen Chelsea einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen hat und vorerst ausfällt.

Julian Brandt
Fällt vorerst mit einem Muskelfaserriss aus: Julian Brandt / Martin Rose/GettyImages

Gegen den FC Schalke 04 könnte Terzic etwas rotieren. Der in der Champions League gesperrte Julian Ryerson kehrt voraussichtlich in die Startelf zurück. Offen ist, auf welcher Abwehrseite der Winterneuzugang auflaufen wird. Sollte Marius Wolf eine offensivere Rolle übernehmen, könnte Ryerson auf der rechten und Raphael Guerreiro auf der linken Abwehrseite beginnen.

Nico Schlotterbeck und Niklas Süle dürften erneut die Innenverteidigung bilden. Mats Hummels heißt die erste Alternative. Fällt Kobel auch für das Revierderby aus, steht Alexander Meyer wieder zwischen den Pfosten. Im defensiven Mittelfeld wird Emre Can erwartet.

Gibt Kapitän Reus grünes Licht, könnte er nicht wie zuletzt als Linksaußen, sondern wieder in der Zentrale neben Jude Bellingham auflaufen. Fällt der Routinier aus, könnte Salih Özcan seinen Platz in der Startelf behalten. Gio Reyna ist ebenfalls eine Alternative für das offensive Mittelfeld. Denkbar ist, dass Donyell Malen eine Bewährungschance von Beginn an erhält und als Linksaußen beginnt. Wolf stellt eine Option für die Gegenseite dar. Komplettiert wird die Anfangsformation durch Sebastien Haller.

Voraussichtliche BVB-Aufstellung gegen Schalke 04

Kobel (Meyer) - Ryerson, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro - Can - Wolf, Bellingham, Reus (Özcan), Malen - Haller


Escher analysiert: Das bittere BVB-Aus gegen Chelsea

facebooktwitterreddit