So sähe die Bundesliga-Tabelle nach 25 Spieltagen ohne Fehlentscheidungen aus
Von Jan Kupitz

Führungswechsel an der Spitze der Bundesliga-Tabelle! Borussia Dortmund hat den FC Bayern am vergangenen Spieltag überholt und thront während der Länderspielpause auf Platz eins. Doch wäre das auch ohne Fehlentscheidungen der Fall? Die Wahre Tabelle verrät es uns.
Das Fußball-Portal wahretabelle.de nimmt strittige Schiedsrichterentscheidungen in der Bundesliga genauer unter die Lupe. Das Kompetenzteam der Community entscheidet dann, ob der Unparteiische in relevanten Szenen die falsche Entscheidung getroffen hat. Ist dies der Fall, fließt das korrigierte Ergebnis in die "Wahre Tabelle" ein.
Und um die Frage der Einleitung direkt mal zu beantworten: Nein! Ohne Fehlentscheidungen wäre der BVB nach dem 25. Spieltag nicht Tabellenführer - aber immerhin punktgleich mit dem FC Bayern.
Denn während die Schwarzgelben gleich mit zwei Punkten durch Fehlentscheidungen profitiert haben, ist es beim Rekordmeister nur einer.
Union Berlin profitiert am meisten
Am meisten bevorzugt wurde im Übrigen Union Berlin, das in der Wahren Tabelle gleich sechs Zähler weniger auf dem Konto hätte und nur Sechster wäre.
VfB und SGE am stärksten benachteiligt
Besonders ärgern dürfen sich mit Blick auf die Wahre Tabelle die Fans vom VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt. Beide Teams haben aufgrund von Fehlentscheidungen jeweils fünf Punkte weniger und würden somit logischerweise deutlich besser dastehen.
Der FSV Mainz, das zweitbeste Team der Rückrunde, würde ohne Fehlentscheidungen mit drei Punkten mehr sogar an den Champions-League-Rängen schnuppern.
Bundesliga-Tabelle und Wahre Tabelle nach 25 Spieltagen
Rang | DFL-Tabelle | Wahre Tabelle |
---|---|---|
1. | BVB (53 Pkt) | Bayern (51 Pkt) |
2. | Bayern (52 Pkt) | BVB (51 Pkt) |
3. | Union (48 Pkt) | Leipzig (45 Pkt) |
4. | Freiburg (46 Pkt) | Frankfurt (45 Pkt) |
5. | Leipzig (45 Pkt) | Freiburg (44 Pkt) |
6. | Frankfurt (40 Pkt) | Union (42 Pkt) |
7. | Wolfsburg (38 Pkt) | Mainz (40 Pkt) |
8. | Leverkusen (37 Pkt) | Leverkusen (39 Pkt) |
9. | Mainz (37 Pkt) | Wolfsburg (35 Pkt) |
10. | Gladbach (31 Pkt) | Gladbach (32 Pkt) |
11. | Werder (31 Pkt) | Köln (29 Pkt) |
12. | Augsburg (28 Pkt) | Werder (28 Pkt) |
13. | Köln (27 Pkt) | Augsburg (28 Pkt) |
14. | Bochum (25 Pkt) | Stuttgart (25 Pkt) |
15. | Hoffenheim (22 Pkt) | Schalke (23 Pkt) |
16. | Hertha (21 Pkt) | Bochum (23 Pkt) |
17. | Schalke (21 Pkt) | Hertha (22 Pkt) |
18. | Stuttgart (20 Pkt) | Hoffenheim (21 Pkt) |