Bundesliga-Prognose: Die Vorhersage zum 4. Spieltag 2022/23

Stellen die Fohlen den Bayern erneut ein Bein?
Stellen die Fohlen den Bayern erneut ein Bein? / Sebastian Widmann/GettyImages
facebooktwitterreddit

Ach, wie die Zeit vergeht. Die Bundesliga geht schon in Woche vier! Und nach einer Woche (Urlaubs-)Pause versucht sich das 90min-Orakel wieder. Können die Bayern weiter durch die Liga pflügen? Oder zeigt sich erneut die bajuwarische Fohlen-Phobie? Und was ist eigentlich mit den erhofften Verfolgern aus Dortmund, Leipzig und Leverkusen?

Alle Infos und die unverbesserlichen Tipps zum 4. Bundesliga-Spieltag:


1. SC Freiburg - VfL Bochum (Fr., 20.30 Uhr - DAZN)

Stimmungsbild in Bochum
Stimmungsbild in Bochum / SASCHA SCHUERMANN/GettyImages

Der Sport-Club ist mit sechs Punkten ordentlich in die Saison gestartet. Der VfL nicht. Eine dicke Null steht noch auf dem Bochumer Punktekonto - dazu die herbe Pleite gegen die Bayern vom letzten Sonntag. Die Reis-Truppe sollte besonders auf Roland Sallai aufpassen. Der Ungar traf in drei Duellen gegen Bochum dreimal.

Tipp: 2-0

2. Hertha BSC - BVB (Sa., 15.30 Uhr - Sky)

Marco Reus
Stimmungsbild in Dortmund / Christof Koepsel/GettyImages

Immerhin ein Pünktchen konnte die Alte Dame vergangene Woche ergattern. Es war das erste in dieser Saison. Nicht mal für ein Pünktchen reichte es für Schwarzgelb - trotz 2:0-Führung gegen Werder bis zur 89. Minute! Entsprechend durchwachsen ist die Stimmung in Dortmund. Und auch in Berlin dürfte man nicht gerade durch die Woche getanzt sein.

Ein kleiner statistischer Lichtblick für Torlos-Tony vor dem Spiel: Modeste traf in zehn Spielen gegen Hertha siebenmal. Nur gegen Wolfsburg erzielte er mehr Tore (8).

Tipp: 1-3

3. Schalke 04 - Union Berlin (Sa., 15.30 Uhr - Sky)

Simon Terodde, Micky van de Ven
Simon Terodde vergab in Wolfsburg vom Punkt / Cathrin Mueller/GettyImages

Knappen gegen Eiserne. Spannendes Duell in der Veltins-Arena! S04 verlor noch nie ein Pflichtspiel gegen Union Berlin. Reicht es am Samstag für den ersten Saison-Dreier? Vielleicht nicht unbedingt Simon Terodde die Elfmeter schießen lassen...

Im Ernst: Union kommt mit einer breiten Brust nach Gelsenkirchen. Sieben Punkte aus den ersten drei Spielen sind eine Hausnummer. In Köpenick scheint es trotz gefühlt 732 Transfers in jedem Sommer das Wort Umbruch nicht zu geben.

Wir setzen dennoch mal ganz gewagt auf die Knappen.

Tipp: 2-1

4. Mainz 05 - Bayer Leverkusen (Sa., 15.30 Uhr - Sky)

Gerardo Seoane
Stimmungsbild aus Leverkusen / Frederic Scheidemann/GettyImages

Besser kann es für Leverkusen gar nicht laufen. Also relativ gesehen. Nach dem Pokal-Aus und drei Pleiten zum Bundesliga-Start ist die Werkself mehr im Krisenmodus, denn auf Bayern-Jagd. Da kommt Mainz doch gerade recht. Zumindest mit Blick auf die Vergangenheit: Denn 2018/19 verlor Bayer auch die ersten drei Spiele und traf am vierten Spieltag auf den FSV. Den Ausgang der Partie könnt ihr euch denken...

Tipp: 1-2

5. RB Leipzig - VfL Wolfsburg (Sa., 15.30 Uhr - Sky)

Timo Werner
Die Bullen sind auch mit Timo Werner noch zu zahm / Martin Rose/GettyImages

Ein blechernes Duell: Dosen treffen auf Autos - etwas despektierlich ausgedrückt. Positiv ausgedrückt, aus Sicht von RBL, ist man seit sieben Heimspielen gegen die Wölfe ungeschlagen. Ein Dreier wäre auch dringend nötig, um nicht schon wieder richtig mies in die Saison zu starten.

Tipp: 2-1

6. TSG Hoffenheim - FC Augsburg (Sa., 15.30 Uhr - Sky)

Andrej Kramaric, Kevin Akpoguma
Hoffe legt los / Frederic Scheidemann/GettyImages

Ein Duell, das die Massen am Samstagnachmittag elektrisieren dürfte. In Hoffenheim hätte man wohl gut und gerne 200.000 Tickets für das Spiel verkaufen können. Glaubt ihr nicht? Wir auch nicht!

Aber an einen Sieg der Hausherren. Schließlich konnte die TSG gegen keinen Gegner so häufig gewinnen, wie gegen den FCA. 13 Mal nämlich. Nummer 14 sollte am Samstag folgen. Und dann wäre zumindest der Kraichgau elektrisiert.

Tipp: 3-1

7. FC Bayern - Borussia M'gladbach (Sa., 18.30 Uhr - Sky)

Hochwasser oder Überwasser - das ist hier die Frage
Hochwasser oder Überwasser - das ist hier die Frage / Christina Pahnke - sampics/GettyImages

Das Topspiel am Wochenende ist ein Bundesliga-Klassiker. Passend dazu empfängt der Tabellenführer seinen ersten Verfolger - gegen den er in der jüngeren Vergangenheit ja gerne mal strauchelte...

Ob das auch an diesem Samstagabend in der Allianz Arena möglich ist? Die Bayern sehen schon wieder bedrohlich aus mit ihrer neu gestalteten Offensive. Aber das dachte man sich auch, als sie letztes Jahr im Pokal an den Niederrhein gereist sind...

Dass Gladbach durchaus seine Chancen haben könnte, zeigt auch der Blick auf die Statistik: Neun Siege, neun Niederlagen und vier Remis gab es in den letzten (etwas mehr als) elf Jahren gegen die Bayern. Kein Team hat in diesem Zeitraum eine bessere Bilanz gegen den Rekordmeister.

Wir setzen auf jeden Fall auf ein Spektakel.

Tipp: 4-2

8. 1. FC Köln - VfB Stuttgart (So., 15.30 Uhr - DAZN)

Steffen Baumgart
Jungs, Bundesliga-Zeit! / Stuart Franklin/GettyImages

Nach dem Europa-Ausflug heißt es für den Effzeh wieder 'täglich Brot Bundesliga'. Gegen den VfB spielen die Geißböcke dort besonders gerne. 36 Mal konnte man die Schwaben bereits schlagen. Nur gegen Schalke gab es mehr Siege zu feiern (40).

A propos Siege: Die Stuttgarter würden auch gerne mal - nach zwei Remis und einer Niederlage zum Start.

Tipp: 2-2

9. Werder Bremen - Eintracht Frankfurt (So., 17.30 Uhr - DAZN)

Mario Gotze
Götze freut sich auf Werder / Alex Grimm/GettyImages

Last-Minute-Werder im Freudentaumel. Nach dem Remis in letzter Minute gegen Stuttgart folgte letzte Woche die Wahnsinns-Aufholjagd gegen den BVB. Mit einem Heimdreier gegen Frankfurt könnte Grün-Weiß den Saisonstart krönen.

Die SGE freut sich dagegen erstmal über den Verbleib von Kevin Trapp. Und würde sich auch sehr gerne über den ersten Saison-Dreier freuen. Vielleicht sorgt Mario Götze dafür. Der Star-Neuzugang hat gegen Bremen schon sechsmal getroffen. Nur gegen den HSV knipste er häufiger (7).

Tipp: 1-2


Alles zur Bundesliga bei 90min