Bundesliga-Prognose: Die Vorhersage zum 21. Spieltag 2022/23
Von Simon Zimmermann

Helau, Alaaf und Juche, liebe Bundesliga-Jecken! Am Karnevalswochenende steht der 21. Spieltag an. Gleich drei Partien gibt es am Sonntag, besonders spannend ist aber der ausgedünnte 15.30-Samstag! Wie immer hauen wir euch unsere herrlich-verrückten Tipps und ein paar Fakten zum Fußball-Wochenende um die Ohren - oder besser gesagt: um die Augen:
1. FC Augsburg - TSG Hoffenheim (Fr., 20.30 Uhr - DAZN)
Los geht Spieltag 21 mit FCA gegen TSG. Nicht unbedingt ein Duell, das Fußball-Deutschland elektrisieren dürfte... Doch die Augsburger spielen seit dem Jahreswechsel einen ordentlichen Ball. In Hoffenheim dagegen ist der Ball ziemlich gruselig - 'Rino' hat auf der Trainerbank für Breitenreiter übernommen.
Freitags war der FCA zuletzt besonders stark. Die letzten fünf Spiele zum Wochenend-Start konnten allesamt gewonnen werden. Doch nicht zu früh freuen: Der neue TSG-Coach Pellegrino Matarazzo hat drei von vier Duellen mit dem FCA gewonnen. Die Hoffenheimer konnten gegen keinen anderen Bundesligisten so häufig gewinnen wie gegen die Augsburger (14).
Tipp: 2-1
2. Borussia M'gladbach - FC Bayern (Sa., 15.30 Uhr - Sky)
Yann Sommer kehrt an den Niederrhein zurück - und will die jüngste Statistik drehen. Gladbach ist seit vier Pflichtspielen gegen die Bayern ungeschlagen. Seit Sommer 2011 holten die Fohlen 32 Punkte gegen den Rekordmeister. Die anderen Teams kommen in diesem Zeitraum auf maximal 19 Zähler.
Ob die Vergangenheits-Statistik reicht, um die Bayern erneut zum Stolpern zu bringen? Der FCB ist seit 13 Spielen ungeschlagen, der VfL enttäuschte zuletzt in Berlin (mal wieder) auf ganzer Linie.
Tipp: 0-2
3. VfB Stuttgart - 1. FC Köln (Sa., 15.30 Uhr - Sky)
Die Erinnerungen an das letzte Heimspiel gegen den Effzeh sind im Ländle wunderschön. In der Nachspielzeit gelang der Siegtreffer und damit der direkte Klassenerhalt. Eine Saison später steckt der VfB erneut im Tabellenkeller fest, während der 1. FC Köln 2023 noch ungeschlagen ist (zwei Siege, drei Remis).
Ellyes Skhiri entwickelt sich im neuen Jahr für die Geißböcke zum eiskalten Knipser: Fünfmal traf der Tunesier bereits - mit nur sechs Torschüssen!
Tipp: 2-1
4. VfL Wolfsburg - RB Leipzig (Sa., 15.30 Uhr - Sky)
El Plastico in der Autostadt. Die Wölfe mussten nach ihrer Siegesserie zuletzt laut aufheulen: Nur einen Zähler holte der VfL aus den letzten drei Bundesliga-Spielen. Dazu gab es das Aus im DFB-Pokal.
Auch RBL erlitt mit der Heim-Niederlage gegen Union Berlin letzten Samstag einen herben Rückschlag.
Wolfsburg ist seit fünf Heimspielen gegen Leipzig ungeschlagen. RBL hat dagegen keines der letzten sechs Gastspiele verloren (je drei Siege und Remis).
Tipp: 1-2
5. VfL Bochum - SC Freiburg (Sa., 15.30 Uhr - Sky)
Unter Trainer Thomas Letsch gewann der VfL Bochum alle fünf Bundesliga-Heimspiele. Torjäger Philipp Hofmann traf dabei immer - viermal sogar zum 1:0. Der Sport-Club sollte also einen Treffer des Mittelstürmers dringlichst vermeiden...
Tipp: 0-1
6. Eintracht Frankfurt - Werder Bremen (Sa., 18.30 Uhr - Sky)
Kurios: Gegen keinen anderen Bundesligisten gewann die Eintracht öfter als gegen Bremen (37). Die Bilanz gegen Werder ist aus Sicht der Eintracht dennoch negativ: 43 Mal konnte der SVW gewinnen.
Am Samstagabend kommt es zum Duell der Topstürmer: Eintrachts Randal Kolo Muani ist bester Scorer der Liga (Tore und Assists, 19), Werder Niclas Füllkrug der beste Torschütze (13). Wer kann das Duell für sein Team entscheiden?
Tipp: 3-2
7. Union Berlin - Schalke 04 (So., 15.30 Uhr - DAZN)
Den Eisernen scheint derzeit die Sonne aus dem A... Union Berlin hat 2023 sechs von sieben Pflichtspielen gewonnen (dazu ein 0:0 gegen Ajax). An der Alten Försterei ist der Tabellenzweite (!) seit 15 Partien ungeschlagen.
Das Hinspiel auf Schalke war deutlich: 6:1 gewann Union. Seit Ralf Fährmann wieder die Nummer eins bei S04 ist, gab es jedoch drei 0:0 in Folge. Die Knappen wollen jetzt endlich auch mal dreifach punkten.
Tipp: Überraschungs-Alarm! 0-1
8. BVB - Hertha BSC (So., 17.30 Uhr - DAZN)
Der BVB hat 2023 alles gewonnen! Jetzt kommt mit der Hertha ein Abstiegskandidat, der mit dem Heimsieg gegen Gladbach endlich mal wieder etwas Selbstvertrauen tanken konnte. Ob das gegen Dortmunder reicht, die derzeit eine ganz breite Brust haben?
Ein bisschen statistische Hoffnung gibt es aus Hertha-Sicht: Drei der vier Saisonsiege gelangen an einem Sonntag.
Allerdings sollte man dringlichst auf den formstarken Julian Brandt achten. Sieben Mal ließ er die Alte Dame aus Berlin greis aussehen. Gegen keinen anderen Klub schoss er mehr Bundesliga-Tore.
Tipp: 3-0
BVB gegen Chelsea in der Analyse. Ein Willens-Sieg nach dem Motto: "Auf geht's Dortmund, kämpfen und siegen."
9. Bayer Leverkusen - Mainz 05 (So., 19.30 Uhr - DAZN)
Beide Teams haben einen ordentlichen Lauf. Die Gäste aus Mainz gewannen zwei der letzten drei Bundesliga-Spiele. Bayer 04 sogar sechs der letzten acht.
Leverkusen als Achter und Mainz als Zwölfter bilden das graue Mittelfeld der Bundesliga ab. Beide trennt nur ein Zähler. Will man nochmals an die Top Sechs anklopfen, sollte ein Dreier her. Möglicherweise reicht aber auch Platz sieben zumindest für die Conference League.
Tipp: 2-1