Bundesliga-Prognose: Die Vorhersage zum 5. Spieltag 2022/23

Eisern gegen die Bayern: Das Topspiel steigt an der Alten Försterei
Eisern gegen die Bayern: Das Topspiel steigt an der Alten Försterei / Alexander Hassenstein/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Ausbeute am vergangenen Wochenende war dann schon recht dürftig. Vielleicht klappts ja nach dem Transfer-Schluss besser. Spannend dürfte es an diesem fünften Bundesliga-Spieltag auf jeden Fall zugehen. Schon Freitagabend blickt die Liga gespannt gen Dortmund. Am Samstagnachmittag liegt der Fokus vor allem auf der Alten Försterei, bevor es am Abend in Frankfurt sehr interessant wird. Zum Abschluss am Sonntag wollen die Fohlen weitergaloppieren...

Unsere totsicheren Post-Deadline-Day-Tipps zum fünften Spieltag:


1. BVB - TSG Hoffenheim (Fr., 20.30 Uhr - DAZN)

Alexander Meyer
Freitagabendfreude in Dortmund? / Christof Koepsel/GettyImages

"I don't care if Monday's blue Tuesday's gray and Wednesday too Thursday I don't care about you It's Friday, I'm in love", haben schon The Cure gesungen.

Im Westfalenstadion singt man es auch gern, der BVB ist seit 32 Heimspielen an einem Freitagabend ungeschlagen. 24 Mal konnte man sogar gewinnen.

Gegen die TSG dürfte es aber nicht ganz so einfach werden. Die Hoffenheimer kommen mit zwei Siegen im Rücken nach Dortmund. Dennoch will und muss der BVB mit einem Heim-Dreier auf Rang eins springen - zumindest über Nacht.

Tipp: 3-1

2. Union Berlin - FC Bayern (Sa., 15.30 Uhr - Sky)

Zweiter gegen Erster heißt es an der Alten Försterei. Beide Teams gehen mit drei Siegen und einem Remis in dieses heiße Duell. Ob das Niveau so gut sein wird wie im Bayern-Training? Brazzo hatte ja nach dem Sieg im DFB-Pokal unter der Woche vollmundig verkündet, dass das Niveau im FCB-Training manchmal höher sei, als bei einigen Bundesliga-Spielen.

Vielleicht kann am Samstagnachmittag Serge Gnabry zum Auswärtssieg beitragen. Nur gegen Union hat er von allen aktuellen Bundesligisten noch nicht getroffen.

Tipp: 1-3

3. VfB Stuttgart - Schalke 04 (Sa., 15.30 Uhr - Sky)

Simon Terodde
Ab ins Ländle, Simon! / Christof Koepsel/GettyImages

Deutlich "kelleriger" geht es im Ländle zu. Der VfB hat derzeit drei Zähler auf dem Konto, die Knappen nur zwei. Und reisen mit einer 1:6-Packung gegen Union nach Stuttgart.

Kurios: Beide Teams haben gegeneinander jeweils die meisten Bundesliga-Siege eingefahren. Der VfB gewann schon 43 Mal gegen S04. Königsblau 38 Mal gegen Stuttgart. Ein echter Bundesliga-Klassiker also!

Tipp: 2-2

4. Bayer Leverkusen - SC Freiburg (Sa., 15.30 Uhr - Sky)

Jeremie Frimpong
Jeremie, der Doppelpacker / Alex Grimm/GettyImages

Leverkusen hat sich aus der Mini-Krise in Mainz herausgekämpft. Die Freiburger knüpfen dagegen schon nahtlos an die Vorsaison an. Ob Vincenzo Grifo bei einem Treffer den Ohrschrauber macht? Er könnte mit seinem 39. Bundesliga-Tor Luca Toni als alleiniger italienischer Rekordschütze im deutschen Oberhaus hinter sich lassen. Grifo traf übrigens schon dreimal gegen Lukas Hradecky. Gegen keinen anderen Keeper mehr.

Tipp: 2-1

5. VfL Wolfsburg - 1. FC Köln (Sa., 15.30 Uhr - Sky)

Max Kruse
Max bleibt ein Wolf! / Cathrin Mueller/GettyImages

Während der Effzeh ordentlich gestartet ist, hinkt der VfL den eigenen Ansprüchen schon hinterher. Die Wölfe bräuchten demnach dringend einen Heimsieg.

Vielleicht sorgt nach geklärter Zukunft Kovac' "Lieblingsspieler" Max Kruse für den ersten Saison-Dreier?

Tipp: 2-2

6. VfL Bochum - Werder Bremen (Sa., 15.30 Uhr - Sky)

Thomas Reis
Hat ein absolut reines Gewissen: der Reis Thomas / Helge Prang - GES Sportfoto/GettyImages

Werder spielt - Spektakel ist angesagt. Fünf Tore im Schnitt pro Spiel fielen bislang mit SVW-Beteiligung. Der Rückkehrer ist immer für ein Highlight-Spiel gut.

Highlights im positiven Sinne gabs zuletzt anne Castroper keine. Die Reis-Thematik brodelt in Bochum, die Mannschaft kommt nominell deutlich schwächer als letztes Jahr daher. Und mit null Punkten steht man am Tabellenende. Da ist Druck auf dem Kessel!

Tipp: 1-3

7. Eintracht Frankfurt - RB Leipzig (Sa., 18.30 Uhr - Sky)

Timo Werner, Yannick Zummack
Timo Werner hat sich unter der Woche warmgeschossen / Ronny Hartmann/GettyImages

Timo Werner reist an den Ort, an dem er am 22. September 2013 seinen ersten Treffer im deutschen Oberhaus erzielt hatte. Ob er am Samstagabend in Frankfurt sein Bundesliga-Torkonto von bislang 92 Buden ausbauen kann?

Beide Teams sind mit fünf Punkten nicht nach Wunsch in die Saison gestartet. Der Druck ist also auf beiden Seiten groß. Könnte ein guter Abend werden...

Tipp: 2-2

8. FC Augsburg - Hertha BSC (So., 15.30 Uhr - DAZN)

Sandro Schwarz
Sandro Schwarz sieht bei der Hertha grau / Martin Rose/GettyImages

Ganz einfach zu tippen: Das Ding geht unentschieden aus! An den vier Sonntagsspielen um 15.30 Uhr in dieser noch jungen Saison gab es immer ein Remis. Der FCA hat zudem noch gegen keinen anderen Gegner öfter die Punkte geteilt als gegen die Hertha (neun Mal). Was wäre da passender als ein biederes 0-0 oder 1-1?

Tipp: 1-1

9. Borussia M'gladbach - Mainz 05 (So., 17.30 Uhr - DAZN)

Daniel Farke
Ein kräftiger Schluck aus der Erfolgspulle / Markus Gilliar - GES Sportfoto/GettyImages

Zuletzt gelang der Borussia vor acht Jahren unter Lucien Favre ein ähnlicher Start. Nach vier Spielen hat der VfL zwei Siege und zwei Remis auf dem Konto.

Ein Heim-Dreier gegen den zuletzt enttäuschenden FSV und Gladbach setzt sich erstmal oben fest. Daniel-Farke-Power!

Tipp: 2-0


Alles zur Bundesliga bei 90min