Bundesliga-Prognose: Die Vorhersage zum 23. Spieltag 2022/23


Die Bundesliga verwöhnt uns derzeit Woche für Woche mit einem echten Spitzenspiel. Am 23. Spieltag geht es gleich am Freitagabend feurig los: Der BVB empfängt RB Leipzig! Am Samstagnachmittag geht der Blick vor allem in den Keller zum "kleinen Revierderby" anne Castroper. Abgeschlossen wird der Spieltag mit einem wegweisenden Duell in der Autostadt.
Wegweisend sind wie immer auch unsere Fakten und Tipps zum Wochenende:
1. BVB - RB Leipzig (Fr., 20.30 Uhr - DAZN)
Bei diesem Bundesliga-Spitzenspiel kommt uns irgendwie Kerstin Ott in den Sinn: "Oh, die eine die immer lacht, die immer lacht, ..." und so weiter.
Immer was zu lachen gibt es 2023 in Dortmund. Der BVB eilt von Sieg zu Sieg und liegt punktgleich mit den Bayern an der Tabellenspitze.
Jetzt kommen die "guten Freunde" aus Leipzig (*hust). Mit Ex-Trainer Marco Rose, der mit seiner Truppe den Rückstand auf einen Zähler verkleinern möchte. Seit Rose RBL übernommen hat, holten die Bullen 37 Punkte in 17 Spielen - die meisten in der gesamten Liga. Ach ja, RBL-Spiel eins unter Rose war das Hinrunden-Duell gegen den BVB. Das mit 3:0 klar an Leipzig ging.
Zeit für eine Revanche und die Fortsetzung des schwarzgelben Siegesrausches?!
Tipp: 2-1
2. Borussia M'gladbach - SC Freiburg (Sa., 15.30 Uhr - Sky)
Die Fohlenelf muss mal wieder Wiedergutmachung betreiben. Auf den Heimsieg gegen die Bayern folgte eine 0:4-Packung in Mainz. Gut, dass mit dem SC Freiburg ein Top-Team der Liga in den Borussia-Park kommt. Gegen die größeren Gegner sieht der VfL meist besser aus...
Viele Zweikämpfe sind in diesem Duell nicht zu erwarten. Es treffen die beiden Teams mit den wenigsten bestrittenen Zweikämpfen der Liga aufeinander. Der Sport-Club bestreitet im Schnitt 179 Zweikämpfe pro Spiel, Gladbach 186.
Tipp: 1-1
3. Union Berlin - 1. FC Köln (Sa., 15.30 Uhr - Sky)
Wenig überraschend treffen mit Union Berlin und dem 1. FC Köln die beiden laufstärksten Teams der Saison aufeinander. Die Eisernen spulen im Schnitt 118,4km pro Spiel ab, die Geißböcke sogar 118,7km.
Nach der 0:3-Pleite in München will Union Berlin wieder punkten und die eigene Heimstärke aufrecht erhalten. Auch wenn die ganz große Sensation mit der Meisterschaft unrealistischer geworden ist, sieht es im Champions-League-Rennen schließlich noch sehr gut aus.
Tipp: 2-1
4. VfL Bochum - Schalke 04 (Sa., 15.30 Uhr - Sky)
Das "kleine Revierderby" ist am Samstagnachmittag anne Castroper ganz groß. Zumindest bei der Frage, wer am Saisonende absteigen muss. Erstmals in diesem Duell belegen beide Teams die letzten beiden Tabellenplätze.
Schon allein deshalb ist klar, wie wichtig ein Sieg für beide Teams wäre!
Tipp: 1-1
5. FC Augsburg - Werder Bremen (Sa., 15.30 Uhr - Sky)
Niclas Füllkrug hat eigentlich gute Erinnerungen, wenn es gegen den FC Augsburg geht. Sein erstes Bundesliga-Tor erzielte 'Lücke' gegen den FCA (2012). Und auch seinen ersten Doppelpack schoss er gegen die Fuggerstädter (2017 im Hannover-Trikot).
Eigentlich - wäre da nicht das Hinspiel gewesen. Das verlor Werder mit 0:1, FCA-Keeper Rafal Gikiewicz hielt damals kurz vor Schluss einen Elfmeter von Marvin Ducksch - und machte sich an der Weser mit seinem provokanten Jubel mächtig unbeliebt.
Kann Werder in Augsburg Revanche und Kurs auf Platz sieben nehmen - oder setzt sich der FCA von der Abstiegszone ab?
Tipp: 2-2
6. Mainz 05 - TSG Hoffenheim (Sa., 15.30 Uhr - Sky)
Die Mainzer sind nach dem Heimsieg gegen Gladbach dick dabei im Rennen um Rang sieben. Mit der TSG Hoffenheim kommt nun ein gern gesehener Gast: Gegen keinen anderen Bundesligisten gelangen dem FSV mehr Tore (50). Die Hoffenheimer stecken zudem tief in der Krise - und im Tabellenkeller. 2023 setzte es sechs Pleiten in sieben Bundesliga-Spielen. Nur gegen den VfB holte Hoffenheim einen Punkt.
Tipp: 3-1
7. VfB Stuttgart - FC Bayern (Sa., 18.30 Uhr - Sky)
Der Südschlager in Stuttgart! Während der VfB zuletzt auf Schalke einen herben Dämpfer erhielt und mal wieder tief im Abstiegskampf steckt, setzten die Bayern ein 3:0-Statement gegen Union Berlin.
Alphonso Davies könnte sein 100. Bundesliga-Spiel absolvieren - als jüngster nicht-deutscher Spieler und sechstjüngster überhaupt für die Bayern.
Tipp: 1-3
8. Bayer Leverkusen - Hertha BSC (So., 15.30 Uhr - DAZN)
Mit zwei Siegen aus den letzten drei Spielen hat sich die Hertha aus der Abstiegszone gekämpft. In Leverkusen lief es für die Alte Dame zuletzt ordentlich: Je zwei Siege und Niederlagen und ein Remis gab es in der BayArena.
Die Werkself steht derzeit im Niemandsland in der Tabelle. Nur ein Heimsieg hält die Chancen auf Platz sieben aufrecht.
Tipp: 2-1
9. VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt (So., 17.30 Uhr - DAZN)
Nach vier Spielen ohne Sieg konnten die Wölfe vergangene Woche in Köln wieder mal gewinnen. Die Eintracht verlor dagegen in Leipzig und musste im Europa-Rennen der Top sechs leicht abreißen lassen.
Es ist ein wegweisendes Duell: Gewinnen die Wölfe, beträgt der Abstand auf die Eintracht nur noch zwei Zähler. Gewinnt die SGE, bleibt die Top sechs der Tabelle in einer eigenen Liga.
Beide Trainer treffen übrigens auf ihre Ex-Klubs: Oliver Glasner kam aus Wolfsburg nach Frankfurt, Niko Kovac über München und Monaco von der Eintracht zum VfL.
Tipp: 1-2